Newsticker
- Aldi Talk Prepaid-Jahrespakete mit bis zu 20 GB mehr Datenvolumen
- Bundesnetzagentur: Mehr Glasfaseranschlüsse und mehr Datenvolumen
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
Vodafone: Flatrates zum Telefonieren in über 60 Länder
Vier neue Tarif-Optionen für DSL- und Kabel-Kunden
Vodafone hat neue Angebote für seine DSL- und Kabel-Kunden vorgestellt. Der Schwerpunkt der Neuerungen liegt diesmal auf Telefonie ins Ausland. So können Kunden auf Wunsch aus insgesamt vier verschiedenen Sprach-Flatrates von monatlich 4,99 bis 19,99 Euro auswählen. Darunter ist auch eine Flatrate in über 60 Länder enthalten. Die neuen Tarifoptionen sollen ab dem 9. Oktober 2016 verfügbar sein.
Für 4,99 Euro im Monat können Kunden die Euro-Flat buchen. Diese beinhaltet eine Sprach-Flatrate in die Festnetz von über 25 europäischen Ländern - neben den EU-Ländern können die Kunden mit dieser Tarifoption auch zum Beispiel nach Norwegen und in die Schweiz telefonieren. Für 5 Euro mehr im Monat, also 9,99 Euro, erhalten Kunden mit der »Mobile & Euro« Flat zusätzlich eine Flatrate in alle deutschen Mobilfunk-Netze.
Die neue Tarifoption »Mobile & International« deckt Anrufe nicht nur Telefongespräche in alle deutschen Mobilfunknetze ab, sondern bietet auch Flat-Telefonie in die Festnetze von mehr als 60 Ländern weltweit. Dazu gehören unter anderem auch Polen, Türkei und Russland. Diese Tarifoption kostet 14,99 Euro/Monat. Zu 19,99 Euro pro Monat liefert die »Mobile & International-Allnet-Flat« zusätzlich noch kostenlose Anrufe in die Mobilfunknetze der 60 Länder.
Die Mindestvertragslaufzeit aller Sprach-Flatrates beträgt 6 Monate, danach ist die Option monatlich kündbar.
Hier ist die komplette Liste der Länder, in die Vodafone-Kunden mit den beiden Mobile & International Flatrate-Optionen telefonieren können: Amerikanische Jungferninseln, Andorra, Argentinien, Australien, Belgien, Brunei Darussalem, China, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Französisch Guayana, Griechenland, Großbritannien, Guadeloupe, Guam, Guernsey, Hongkong, Indien, Irland, Island, Isle of Man, Israel, Italien, Japan, Jersey, Kanada, Kroatien, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malta, Martinique, Mexiko, Monaco, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Panama, Peru, Polen, Portugal, Puerto Rico, Rumänien, Russland, San Marino, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Spitzbergen und Jan Mayen, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Thailand, Tschechien, Türkei, Ungarn, USA, Vatikanstadt, Venezuela, Zypern.
Bild: Vodafone