Newsticker
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
Moto G5 und Moto G5 Plus Smartphones vorgestellt
Mittelklasse-Geräte mit guter Kamera-Ausstattung
Lenovo hat beim Mobile World Congress zwei neue Smartphone seiner Marke Motorola vorgestellt - das Moto G5 und G5 Plus. Bei dem 5,2-Zoll großen Moto G5 Plus setzt Lenovo einen besonderen Wert auf die Kamera. Die 12-MP-Hauptkamera auf der Rückseite hat einen schnellen Dual-Autofokus und eine f/1.7 Blende für gute Aufnahmen auch unter ungünstigeren Lichtverhältnissen. Das Moto G5 ist mit seinen 5-Zoll etwas kleiner und hat eine zum Teil einfachere Ausstattung. Doch auch hier soll die Kamera, insbesondere die 5-MP-Frontkamera mit Weitwinkelobjektiv für gelungene Gruppenfotos sorgen. Nachfolgend die technischen Daten der beiden neuen Smartphones:
Moto G5 Plus
- Display: 5,2-Zoll (13,2 cm) Full HD 1080p (1.920 x 1.080), 424 ppi, Corning Gorilla Glass 3
- Betriebssystem: Android 7.0 Nougat
- Prozessor: 2,0 GHz Qualcomm Snapdragon 625 Octa-Core Prozessor, 650 MHz Adreno 506 GPU
- Speicher: 3 GB RAM, 32 GB intern, microSD-Karten bis zu 128 GB
- Hauptkamera: 12 MP mit Dual-Pixel-Autofokus, f/1.7 Blende, Dual-LED-Blitz, 8x Digitalzoom für Fotos, 4x Digitalzoom für Videos
- Front-Kamera: 5 MP, Weitwinkelobjektiv, f/2.2 Blende, Display-Blitz
- Mobilfunk: GSM/EDGE, UMTS/HSPA+, 4G LTE (Cat. 6)
- SIM-Karte: Nano-SIM, Dual-SIM
- Bluetooth 4.2, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n (2.4 GHz + 5 GHz)
- GPS, A-GPS, GLONASS, NFC
- Fingerabdrucksensor
- Akku: 3.000 mAh
- Gehäuse: wasserabweisende Nanobeschichtung
- Größe: 150,2 x 74 x 7,7 – 9,7 mm
- Gewicht: 155 Gramm
Moto G5
- Display: 5,0-Zoll (12,7 cm), 1080p Full-HD (1.920 x 1.080), 441 ppi
- Betriebssystem: Android 7.0 Nougat
- Prozessor: 1,4 GHz Qualcomm Snapdragon 430 Octa-Core Prozessor, 450 MHz Adreno 505 GPU
- Speicher: 2 GB / 3 GB RAM, 16 GB intern, microSD-Karten bis zu 128 GB
- Hauptkamera: 13 MP, Phasenerkennungs-Autofokus (PDAF), f/2.0 Blende, LED-Blitz, 8x Digitalzoom für Fotos, 4x Digitalzoom für Videos
- Front-Kamera: 5 MP, Weitwinkelobjektiv, f/2.2 Blende, Display-Blitz
- Mobilfunk: GSM/EDGE, UMTS/HSPA+, 4G LTE (Cat. 4)
- SIM-Karte: Nano-SIM, Dual-SIM
- Bluetooth 4.2, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n
- GPS, A-GPS, GLONASS
- Fingerabdrucksensor
- Akku: 2.800 mAh
- Gehäuse: wasserabweisende Nanobeschichtung
- Größe: 144,3 x 73 x 9,5 mm
- Gewicht: 144,5 Gramm
Preise und Verfügbarkeit
Die beiden neuen Motorola-Smartphones sollen in den Farben Lunar Grey und Fine Gold auf den Markt kommen. Das Moto G5 soll bereits ab März für 199 Euro erhältlich sein. Das Moto G5 Plus wird ab Frühjahr für 299 Euro erwartet.