Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
Cablesurf: Internet mit bis zu 400 MBit/s zum 19. April
Einige TV-Programme analog nicht mehr zu empfangen
Der Münchner Netzbetreiber Kabel & Medien Service (KMS), auch unter der Marke »Cablesurf« bekannt, hat einige Änderungen für seine Kunden angekündigt. Ab 19. April sollen die rund 280.000 angeschlossenen Haushalte über ihren Kabelanschluss erstmals Internetgeschwindigkeiten von bis zu 400 Megabit pro Sekunde nutzen können. Die schnelleren Anschlüsse stehen dann bei Neubuchungen zur Verfügung.
Umstellung der TV-Programm-Belegung
Eine weitere Änderung betrifft den TV-Empfang im Netz von KMS, der zur Tele-Columbus-Gruppe gehört. Derzeit arbeitet das Unternehmen an der Einführung der digitalen Entertainment-Plattform advanceTV im zweiten Halbjahr 2017. Bereits zum 5. April soll eine technische Umstellung im Kabelnetz in München erfolgen. einige TV-Sender werden dann nicht mehr analog übertragen. Betroffen sind die Programme BBC World, Bloomberg Europe TV, rbb Brandenburg, SWR Fernsehen BW, hr-fernsehen, MDR und WDR Köln. Diese sind künftig ausschließlich digital aber weiterhin frei und unverschlüsselt zu empfangen. Einige weitere Sender wechseln darüber hinaus den Programmplatz.
Umstellung der TV-Programm-Belegung zum 5. April 2017 (Screenshot: cablesurf.de)
Am Tag der Umstellung kann es im Kabelnetz München zu einer kurzzeitigen Unterbrechung der TV- und auch Radioversorgung kommen, so KMS. Nach der Umstellung empfiehlt der Anbieter einen Sendersuchlauf durchzuführen. Wer dabei Hilfe benötigt, kann auch die technische Hilfe anrufen: Die Techniker des Service-Partners Wibbels (Rufnummer 089-12297040) führen bei Bedarf für eine Servicepauschale den Sendersuchlauf vor Ort beim Kunden durch. Für die neuen digitalen Sender wird auf jeden Fall ein Gerät benötigt, der den Digitalempfang unterstützt. Einen passenden Digital-Receiver bietet Cablesurf an.