Newsticker
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
- congstar Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen zu gleichen Preisen
- Amazon Prime Deal Days am 10. und 11. Oktober 2023
- Vodafone macht eSIM-Übertragung unter iOS 17 einfacher
Unitymedia: Künftig 1 GBit/s via Kabel in Bochum
Erste Gigabit-City Deutschlands dank DOCSIS 3.1
Die Stadt Bochum soll künftig nahezu flächendeckend mit 1 GBit/s schnellen Internetzugängen versorgt werden. Das gab der Kabelnetzbetreiber Unitymedia in Hannover bekannt. Eine entsprechende Kooperation mit der Stadt Bochum und den Stadtwerken Bochum hat das Unternehmen auf der CeBIT bekannt gegeben. Bis Ende 2018 sollen mehr als 95 Prozent der Bochumer Haushalte und Unternehmen die Gigabit-Geschwindigkeit beim Internetzugang nutzen können.
Initiative »Gigabit-City Bochum«
Für den schnellen Internetzugang greift Unitymedia auf sein glasfaserbasiertes Kabelnetz in Buchum zurück. Zusätzlich will der Kabelnetzbetreiber das Netz mit gigabitfähigen Netzelementen ausstatten und führt bis 2018 den neuen Übertragungsstandard DOCSIS 3.1 ein, der Basis für die schnelle Datenübertragung im Kabelnetz ist. Dadurch soll in der Ruhr-Metropole eine breite Versorgung mit Gigabit-Bandbreiten möglich sein, erklärte das Unternehmen.
Ab dem ersten Quartal 2018 können Bochumer Haushalte und Unternehmen bei Unitymedia Gigabit-Tarife buchen. Unitymedia erreicht über sein Netz vor Ort heute bereits über 170.000 Haushalte – das sind rund 90 Prozent aller Bochumer Haushalte.
Um weitere, bislang unterversorgte Stadtgebiete mit Glasfaser zu erschließen, beantragt die Stadt Bochum Mittel für Infrastrukturmaßnahmen aus dem Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau. Die Stadtwerke Bochum haben bereits 16.000 Wohneinheiten in der Ruhrmetropole per Glasfaser angeschlossen. Bis Ende 2018 werden die Stadtwerke ihr Netz weiter ausbauen und über ihr bestehendes Netz Gigabitgeschwindigkeiten anbieten.
Lutz Schüler, CEO von Unitymedia, ist vom Erfolg der Bochumer Initiative überzeugt: »Derzeit reden viele über die Gigabitgesellschaft. Wir schaffen Fakten und machen Bochum zur ersten Gigabit-City – nicht nur in Deutschland, sondern auch im europaweiten Kabelnetz unserer Konzernmutter Liberty Global. Viele weitere Städte werden folgen«.
Bild: Unitymedia