Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
Ventelo stellt Internet-by-Call-Dienste ein
Keine Einwahl mehr ab 01. Juni 2017
Ventelo stellt zum 01.06.2017 die Vermarktung seiner Internet-by-Call-Dienste ein. Das teilte das Telekommunikationsunternehmen am heutigen Mittwoch mit. Damit stehen den Schmalband-Nutzern noch weniger Angebot für die Einwahl ins Internet zur Verfügung. In den vergangenen Monaten haben bereits mehrere Mitbewerber wie Tele2, 1&1 und KlaTro ihre Internet-by-Call-Dienste eingestellt (wir berichteten).
Internet-by-Call, auch IbC genannt, ist eine beliebte Möglichkeit, um mit einem analogen oder ISDN-Anschluss ins Internet zu gelangen. Der Schmalband-Internetzugang verliert allerdings immer weiter an Relevanz und wird durch die Breitbandtechniken wie DSL/VDSL, Kabel, Glasfaser oder Internet über Mobilfunk ersetzt. Daher stellen immer mehr Internet-by-Call-Anbieter ihre Dienste ein.
Bei Ventelo sind von der Einstellung von Internet-by-Call die Angebote folgender Marken betroffen: smart86, smart79, smart97, smart91, voip-star. Auch die Internet-by-call Dienste unter den jeweiligen vermarkteten Betreibervorwahlen werden ab dem 01. Juni 2017 nicht mehr nutzbar: 01040-Internet, Star79surfen und star79 surf, 01011surfen, 01012surfen, 01052surfen, 01069surfen, 01088surfen, 01097surfen, 01098surfen, 010018surfen, 010052surfen, 010088surfen, 010090surfen.
Für die Kunden, die noch einen Schmalband-Internetzugang über einen analogen Modem oder ISDN-Leitung nutzen wollen, wird die Auswahl der Angebote damit noch kleiner. Nur noch wenige Anbieter, wie etwa 1click2 sind noch bei Internet-by-Call Zugängen aktiv.
Bild: iStockphoto.com/PaulPaladin