Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
Internet-by-Call: 24Internet, Callavista und Empornet eingestellt
Drei Dienste Stellen den Betrieb ein
Der Markt von Schmalband-Internet-Zugängen wird immer kleiner. Immer mehr Kunden nutzen Breitband-Internetzugänge, so dass die Provider sich nach und nach aus dem Schmalband-Markt verabschieden. Jetzt hat ein weiterer Anbieter die Einstellung seiner Dienste angekündigt.
Klatro Onlinedienste stellt Internet-by-Call Zugänge über seine drei Marken 24Internet, Callavista und Empornet am 31. März 2017 ein. Das Unternehmen war über 10 Jahre land in diesem Bereich aktiv. Nun wird die Dienstleistung »aus technischen Gründen« eingestellt.
Erst vergangene Woche wurde bekannt, dass auch 1&1 ihre Schmalband-Internet-Tarife einstellt und allen bestehenden Kunden ebenfalls zum 31.03.2017 kündigt. Wie das Portal Teltarif berichtet, sei die Abschaltung bei den Vordienstleistern der Grund für den Stopp der Angebote für die Kunden. Die Schmalband-Einwahlnummern werden von den Vordienstleistern abgeschaltet, daher müsse der Anbieter auch seinen Kunden kündigen.
Bei den 1&1 Schmalband-Tarifen handelt es sich um Internet-by-Call Zugänge mit Anmeldung. Seit 2007 wurden Tarifpakete mit Grundgebühr angeboten, doch es gab auch einige Tarife ohne Grundgebühr. so gibt es noch Kunden, die sich zwar damals für die Angebote angemeldet haben, diese allerdings bereits länger nicht nutzen. Bei den Internet-by-Call Angeboten von 24Internet, Callavista und Empornet handelte es sich um Tarife ohne Anmeldung, welche direkt über die kommunizierten Einwahlnummern genutzt werden könnten.
Bild: iStockphoto.com/PaulPaladin