Newsticker
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
klarmobil.de startet neues Tarifportfolio
Vereinfachte Tarifauswahl bei zahlreichen Varianten
klarmobil.de bietet seinen Kunden ab sofort neue Mobilfunktarife an. Dabei verzichtet der Anbieter nach eigener Aussage auf die gängige Praxis, den Kunden einige wenige vorausgewählte, preisaggressive Angebote zu unterbreiten. Stattdessen werden individuelle Bedürfnisse des Kunden in den Mittelpunkt des Tarifauswahlverfahrens gestellt, heißt es in der Mitteilung von klarmobil.
Die Neuerung soll in erster Linie die Auswahl des Tarifes vereinfachen: Der Kunde entscheidet, wieviel Geld er monatlich für seinen Mobilfunkvertrag ausgeben möchte. Dafür finden Kunden auf der klarmobil.de Startseite ab sofort Auswahlfelder für den Betrag, den sie für ihren Mobilfunkvertrag aufwenden möchten. Dann erhalten sie drei Angebote, die im gewählten Preisbereich liegen.
Die Idee hinter der Auswahl: Der Mobilfunkanbieter orientiert sich nach eigenen Angaben nicht nur am maximal technologisch Machbares. So sollen die Kunden Kunden mit dem Gefühl nach Hause gehen, nicht das größte, schnellste oder gar teuerste, sondern das für sie persönlich beste Angebot zu bekommen, das sie auch wirklich brauchen, erklärt der Mobilfunkanbieter.
Letzten Endes hat klarmobil.de sieben verschiedene Tarife zur Auswahl: drei Paket-Tarife mit 500 bis 1.500 MB Datenvolumen und vier Allnet-Flatrates mit 2.000 bis 10.000 MB Datenvolumen. Die Kunden können dabei flexibel bleiben - die Tarife werden prinzipiell mit nur einem Monat Laufzeit angeboten. Wenn sich die Kunden für eine 24-monatige Laufzeit entscheiden, bekommen sie die gleichen Tarife dann als »Spar-Abo« noch einmal günstiger. Dazu kommt: Alle Tarife (im D-Netz) haben standardmäßig nur den Zugang zum 3G UMTS Netz. In den Allnet-Flatrates können die Kunden gegen Aufpreis (ab 5 Euro/Monat) auch das LTE-Netz nutzen. Insgesamt stehen also 21 Tarifvarianten zur Auswahl. Dazu müssen die Kunden beachten, dass bei Tarifen mit 24 Monaten Mindestlaufzeit ab dem 25 Monat auch noch etwas teurer werden können. Ob das für die Kunden einfacher ist?
Und besonders günstig sind die Angebote auch nicht: So kostet beispielsweise eine Telefonie- und SMS-Flatrate mit 2.000 MB Datenvolumen mit bis zu 50 MBit/s über das LTE-Netz der Telekom bei klarmobil.de jetzt 24,99 Euro/Monat. Bei Edeka-Smart gibt es beispielsweise für 24,95 Euro pro vier Wochen 3 GB Datenvolumen mit LTE-max, ebenfalls im Telekom-Netz. Auch für andere neue Tarifvarianten von klarmobil.de gibt es beim Wettbewerb günstigere Alternativen.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.