Newsticker
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
- Telekom baut Mobilfunk an 1.313 Standorten aus
- Snom stellt DECT-Konferenztelefon C620 vor
- Vodafone verschenkt 500 Gigabyte zusätzliches Datenvolumen
1&1 startet Glasfaser Gigabit-Tarif für Privatkunden
1000 MBit/s im Download ab rund 70 Euro im Monat
1&1 führt einen neuen Gigabit-Tarif auf Glasfaser-Basis für Privatkunden ein. Der neue Tarif heißt »1&1 Glasfaser 1.000« und kostet in den ersten 10 Monaten 69,99 Euro und danach 89,99 Euro im Monat. Dafür erhalten Kunden Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s.
Der neue Tarif liefert einen Internetzugang über eine Glasfaser-Leitung. Weiterhin gehört zum Paket eine Telefonflatrate ins deutsche Festnetz sowie bis zu 10 Rufnummern. Optional können Kunden bis zu 5 SIM-Karten mit je 100 MB Datenvolumen im Rahmen der 1&1 Handy-Flat & Internet kostenfrei hinzu buchen. Außerdem ist bei den neuen Glasfaser-Tarifen 1&1 HD-Fernsehen kostenlos inklusive. Damit bekommen Kunden zusätzlich über 50 Sender kostenlos in HD-Qualität. Hier sind die beiden neuen Glasfaser-Angebote:
- 1&1 Glasfaser 1.000: Kunden surfen mit bis zu 1.000 MBit/s im Download und bis zu 200 MBit/s im Upload und zahlen 69,99 Euro monatlich in den ersten 10 Monaten, danach 89,99 Euro.
- 1&1 Glasfaser Young 1.000: Kunden bis 28 Jahre surfen ebenfalls mit bis zu 1.000 MBit/s im Download und bis zu 200 MBit/s im Upload und zahlen in den ersten 10 Monaten je 66,99 Euro, danach 89,99 Euro.
Die neuen Angebote werden über das 1&1 Open Access Plattform realisiert. Die technische Plattform bindet bereits bestehende Glasfaser-Hausanschlüsse regionaler Netzbetreiber an die 1&1-Infrastruktur an. Realisiert wird diese Plattform über das Glasfasernetz von 1&1 Versatel. Zum Start von 1&1 Glasfaser 1.000 stehen die neuen Glasfaser-Tarife in ersten Ausbaugebieten über die Partner wilhelm.tel in Schleswig-Holstein und Hamburg, über R-KOM in Ostbayern wie im Raum Regensburg, Straubing und Deggendorf und über comingolstadt in Ingolstadt zur Verfügung. Weitere Gebiete sowie Open Access Partner sollen folgen.