Newsticker
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
- Telekom baut Mobilfunk an 1.313 Standorten aus
- Snom stellt DECT-Konferenztelefon C620 vor
- Vodafone verschenkt 500 Gigabyte zusätzliches Datenvolumen
Telekom plant 14000 Glasfaser-Anschlüsse für Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neues Netz nach der Flutkatastrophe
Die Deutsche Telekom hat Pläne für den Wiederaufbau der Netze in Hochwassergebieten vorgestellt. Demnach sollen knapp 14.000 Haushalte allein in der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler direkt mit Glasfaseranschlüssen bis zum Haus versorgt werden.
Nach der Flutkatastrophe Mitte Juli wurden große Teile der Netzinfrastruktur der Telekom zerstört. Nun soll der Aufbau der Breitband-Infrastruktur statt mit Kupfer mit Glasfaser stattfinden, kündigte das Unternehmen an. Das neue Netz soll Bandbreiten bis 1 Gigabit pro Sekunde ermöglichen. Ziel sei es, im Zuge der Ausbaumaßnahmen die Glasfaser direkt in den Häusern zu installieren. In der Bauphase des FTTH-Netzes (Fibre To The Home) werden die Glasfaser-Anschlüsse kostenfrei hergestellt, so die Telekom weiter.
»Wichtige Infrastruktur in Bad Neuenahr-Ahrweiler herzustellen, ist für unsere Bürgerinnen und Bürger und für unsere Betriebe nach der Flutkatastrophe immer noch enorm wichtig«, so Bürgermeister Guido Orthen. »Neben Strom, Wasser oder Gas gehört dazu auch der Zugang zu schnellem Internet, der in diesem Zuge in nachhaltiger Glasfaser-Technologie angeboten wird«.
Jürgen Lück, Konzernbevollmächtigter der Telekom, fügt hinzu, dass das Unternehmen die neue Infrastruktur auch Wettbewerbern zur Mitnutzung anbieten werde.
Informationen zu gestörten Anschlüssen bietet die Telekom auf ihrer Website unter www.telekom.de/flut-info sowie telefonisch unter 0800 330277. Weiterhin stehe ein Telekom-Beratungscontainer in Bad Neuenahr-Ahrweiler an der Wilhelmstr. 38 (Aldi-Parkplatz).
Quelle: Mitteilung der Telekom