Newsticker
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
- Telekom baut Mobilfunk an 1.313 Standorten aus
- Snom stellt DECT-Konferenztelefon C620 vor
- Vodafone verschenkt 500 Gigabyte zusätzliches Datenvolumen
Vodafone startet »grüne« Mobilfunk-Tarife für Unternehmen
Klimaneutral durch Ausgleich von CO2-Emissionen
Vodafone wirbt mit neuen »grünen« Mobilfunk-Tarifen. Dabei will das Unternehmen die CO2-Emissionen ausgleichen, die durch Herstellung, Transport, Nutzung und Verwertung der Endgeräte verursacht wurden. Damit soll das Mobilfunkangebot nachhaltiger werden. Zunächst soll die für Geschäftskunden in Red Business Prime Tarifen gelten.
(Bild: Vodafone)
Ab dem 2. November 2021 soll der Mobilfunk-Tarif Red Business Prime von Vodafone klimaneutral sein. Der Mobilfunkanbieter verspricht, bei diesem Tarif die CO2-Emissionen auszugleichen, die durch Herstellung, Transport, Nutzung und Verwertung der Endgeräte verursacht wurden. Dieser Ausgleich soll in Kooperation mit ClimatePartner erfolgen - im Rahmen ausgesuchter zertifizierter Klimaschutz-Projekte weltweit, erklärt Vodafone.
Der auszugleichende CO2-Fußabdruck orientiert sich an den durchschnittlich veranschlagten Emissionen für den vollständigen Lebenszyklus eines Smartphones inklusive einer 24monatigen Nutzung, so Vodafone weiter. Über die ClimatePartner-ID kann jederzeit nachvollzogen werden, wieviel Kilogramm CO2-Emissionen im Rahmen der Initiative über welche Projekte durch Vodafone kompensiert wurden.
Zum Start der Initiative am 02. November 2021 erlässt Vodafone Selbstständigen und Unternehmen die Kosten für sechs Monate für alle Red Business Prime-Tarife.
»Wir wollen alle Selbständigen und Unternehmen dazu motivieren, das Angebot zu nutzen und Verantwortung für den CO2-Ausstoß ihrer Mobilfunk-Telefonie zu übernehmen. Wir motivieren unsere Kunden die Einsparungen der ersten sechs Monate in Maßnahmen zum Klimaschutz zu investieren«, sagt Alexander Saul, Geschäftsführer Firmenkunden, Vodafone Deutschland.
Neben Geräte-Kauf bietet Vodafone seinen Geschäftskunden auch ein Leasing-Modell an. Nach Ablauf des Leasing-Zeitraums werden die Geräte automatisch dem Kreislauf zugeführt, sei es im Sinne einer Wiedervermarktung oder durch ein zertifiziertes Recycling-Verfahren. Für die in Schubladen schlummernden Altgeräte hat Vodafone zudem ein Trade-In Angebot. Dabei werden die Altgeräte von Vodafone geprüft und der Restwert mit den Leasing-Konditionen verrechnet.
Vodafone will bis 2030 werden, in Deutschland bereits 2025. Das Unternehmen beziehe nach eigenen Angaben in Deutschland seit Oktober 2020 zu 100 Prozent Grünstrom. Seit Juli 2021 gelte dies auch europaweit - für Mobilfunk- und Festnetz, Rechenzentren, Einzelhandel und Büros. Erst vor einigen Tagen hat Vodafone eine neue SIM-Karte aus recyceltem Kunststoff angekündigt. Dies soll auch zu mehr Nachhaltigkeit beitragen.
Quelle: Mitteilung von Vodafone