Newsticker
- Umfrage: Durchschnittlich 42 Apps auf deutschen Smartphones
- Bundesweite Mobilfunkmesswoche: Über 145 Millionen neue Messpunkte erfasst
- Vodafone startet Reise-Plattform für eSIM-Angebote
- M-net startet Glasfaser-Anschluss mit 5 GBit/s für Privatkunden
- SIMon mobile: 50 GB Tarif ab 9,99 Euro und ein 150 GB Tarif vorübergehend im Angebot
- AVM stellt drei neue FRITZ!Box Router vor
- Doro stellt drei neue Smartphones der Aurora-Serie vor
- Aldi Talk Jahres-Pakete mit bis zu 100 GB mehr Datenvolumen
- freenet: 20 GB 5G Allnet-Flat für 7,99 Euro im Telekom-Netz
- Telekom baut 147.000 Glasfaseranschlüsse im April
Telekom: Glasfaser für mehr als 650.000 Haushalte in 106 Kommunen
1 GBit/s für die ersten Kunden noch in 2022
Die Telekom startet mit der Vermarktung von weiteren mehr als 650.000 Glasfaser-Anschlüssen in 106 weiteren Kommunen in Deutschland. Der Bau der Anschlüsse soll »in Kürze« beginnen. Die Anschlüsse bieten eine Geschwindigkeit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde beim Download. Beim Upload sind es bis zu 200 Megabit pro Sekunde.
Telekom: Glasfaser für mehr als 650.000 Haushalte in 106 Kommunen (Bild: Deutsche Telekom)
Von dieser Glasfaser-Ausbau-Tranche der Telekom profitieren Haushalte, Unternehmen und Schulen in folgenden Orten:
Aachen, Altena, Augsburg, Bad Blankenburg, Bad Essen, Barßel, Belm, Berlin, Bernburg (Saale), Bitburg, Bobingen, Boizenburg/Elbe, Bondorf, Bremerhaven, Bünde, Deggendorf, Dresden, Duderstadt, Duisburg, Eichenau, Eilsleben, Erding, Erkner, Essen, Filderstadt, Frankfurt a. Main, Frechen, Freilassing, Friesoythe, Gablingen, Gäufelden-Öschelbronn, Germersheim, Gersthofen, Glienicke/Nordbahn, Gräfenhainichen, Hagen, Hagenow, Halle (Saale), Halle/Westf., Hamburg, Hammah, Hannover, Heidenau, Heilbad Heiligenstadt, Heiligenhafen, Herrenberg, Hohberg, Horumersiel, Hötensleben, Hückeswagen, Karlsruhe, Kiel, Kirchheim unter Teck, Köngen, Konz, Landshut, Leipzig, Leverkusen, Lingen, Löbau, Löhne, Lübeck, Ludwigsburg, Ludwigsfelde, Mainz, Malente, Memmingen, Moers, München, Münster, Neuburg a. d. Donau, Neukirchen-Vluyn, Neumark i. d. Oberpfalz, Neutraubling, Northeim, Nufringen, Nürnberg, Oldenburg, Olpe, Osnabrück, Paderborn, Peine, Petersberg, Plüderhausen, Remseck am Neckar, Rosenheim, Rostock, Rotenburg, Sande, Schmalkalden, Schweinfurt, Seevetal, Sottrum, Starnberg, Stralsund, Stuttgart, Uetersen, Waren (Müritz), Wasserburg am Inn, Weiden i. d. Oberpfalz, Wernigerode, Westerland, Wiesbaden, Wilhelmshaven, Wipperfürth und Zülpich.
Kunden können den Glasfaseranschluss jetzt vorbestellen. Um möglichst schnell Glasfaser zu den Kunden zu bringen, werden jetzt Gebiete zunehmend parallel vermarktet und ausgebaut. Weitere Informationen zum Glasfaserausbau der Telekom erhalten die Bürger bei regionalen Info-Veranstaltungen der Telekom. Zusätzlich ist das Unternehmen mit mobilen Verkaufsflächen vor Ort erreichbar.
Quelle: Mitteilung der Telekom
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.