Newsticker
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
- Telekom baut Mobilfunk an 1.313 Standorten aus
- Snom stellt DECT-Konferenztelefon C620 vor
- Vodafone verschenkt 500 Gigabyte zusätzliches Datenvolumen
Huawei Mate Xs 2 ab sofort in Deutschland erhältlich
Neues Foldable Smartphone jetzt im Handel
Das neue faltbare Smartphone von Huawei - das Huawei Mate Xs 2 - ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Das Gerät ist laut Hersteller sowohl im Handel als auch im eigenen Online Store zu haben. Das Huawei Mate Xs 2 übernimmt das nach außen faltbare Design des Vorgängermodells und bringt einige Verbesserungen mit.
Das Huawei Mate Xs 2 wiegt 255 Gramm. Für das vergleichsweise geringe Gewicht sorgen laut Hersteller unter anderem sehr leichter Stahl und Glasfasern sowie Titanlegierungen. Das Foldable verfügt über das Huawei-eigene doppelt rotierende Falcon-Wing-Scharnierdesign der neuen Generation. Dieses sorgt unter anderem für ein flaches Falten.
Aufgeklappt hat das Huawei Mate Xs 2 ein 7,8-Zoll großes True-Chroma Display mit einer Auflösung von 2.480 x 2.200 Pixeln. Das Smartphone unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz sowie eine Touch-Sampling-Rate von bis zu 240 Hz. Das Display reduziert die Lichtreflexion, so dass das Smartphone auch bei Sonnenlicht noch gut lesbar bleiben soll. Das zusätzliche 3D-Glasfaser-Design soll dafür sorgen, dass das Smartphone eine angenehmere Haptik hat und reduziert Fingerabdrücke auf dem Bildschirm.
Bei der Nutzung des Smartphones sorgt die verbesserte Smart-Multi-Window-Funktion für mehr Übersicht, während die Split-Screen-Funktion die parallele Nutzung von zwei Anwendungen unterstützt. Darüber hinaus ermöglichen Swipe-Gesten den einfachen Zugriff auf die Steuerung und Multitasking über schnelle Wischbewegungen. Mit der Freisprechfunktion sind in Kombination mit dem großen Bildschirm auch HD-Videoanrufen möglich.
Das Huawei Mate Xs 2 ist mit einem 4.600 mAh Akku ausgestattet und unterstützt die 66W Huawei-SuperCharge-Technologie. Für den richtigen Sound sorgt die neue AI Sound Engine in Kombination mit dem ultradünnem Surround-Soundfeld. Das Smartphone verwendet außerdem den Qualcomm Snapdragon 888-Chip. Als Speicher stehen 8 GB RAM und 512 GB ROM zur Verfügung. Letztere können mit einer NM-Card um bis zu 256 GB erweitert werden.
Natürlich hat Huawei auch eine Kamera beim neuen Mate Xs 2 verbaut. Die 50-MP-True-Chroma-Kamera soll laut Hersteller in der Lage sein, mehr als 2.000 Farben naturnah einzufangen und originalgetreu abzubilden. Die Mirror Shooting Smart-Funktion ermöglicht es dabei Aufnahmen in Echtzeit durch den digitalen Sucher der Kamera auf beiden Bildschirmen gleichzeitig zu betrachten. Zusätzlich sorgen KI-basierten Funktionen für weitere Anpassungen. So ermöglicht AI Remove es den Nutzern, Objekte durch einen Wisch vom Bild zu entfernen. Dank Tele- und Ultra-Weitwinkel-Kamera lassen sich auch Fern- und Weitwinkelaufnahmen in einem Bild festhalten.
Das neue Smartphone arbeitet mit dem EMUI 12-Betriebssystem und den Huawei Mobile Services. Diese beinhalten neben der Huawei AppGallery für die Apps auch den hauseigenen Karten- und Navigationsdienst Petal Maps und die App-Suchmaschine Petal Search.
Preis und Verfügbarkeit
Das Huawei Mate Xs 2 ist ab sofort in weiß und schwarz im Handel sowie im HUAWEI Store (online und offline) erhältlich. Zudem wird das Foldable zusammen mit einer farblich passenden PU-Hülle geliefert, die sowohl für einen Schutz sorgt, als auch bei Bedarf als Ständer für das Smartphone dient. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.999 Euro.