Newsticker
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
- AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
- Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
- Das Erste und Dritte Programme ab 07. Januar 2025 nur noch in HD
- Gute Vorsätze: Weniger Stress größter Wunsch für 2025
- Lidl Connect: Bis zu 100 Prozent mehr Datenvolumen in Smart-Tarifen
Telekom schließt Lizenz-Vereinbarung mit Deutschem Hockey-Bund
Mehr Live-Sport bei MagentaTV und MagentaSport
Die Telekom erweitert das Sportangebot für ihre Streaming-Dienste. Das Unternehmen hat eine Lizenz-Vereinbarung mit Deutschem Hockey-Bund (DHB) geschlossen und wird die Spiele live bei MagentaTV und MagentaSport zeigen. Die Vereinbarung gilt bis 2026 und umfasst alle Spiele der deutschen Herren und Damen Nationalteams in der ProLeague sowie die Heim-EM 2025 der Frauen und Männer in Mönchengladbach und die Hallen-Hockey EM 2026 der Herren in Heidelberg.
Die Pro League startet bereits am Samstag mit dem Spiel Niederlande gegen Deutschland in Amsterdam. Die deutschen Herren spielen dann binnen einer Woche je zweimal gegen die Niederlande und Belgien. MagentaSport und MagentaTV werden diese Spiele und alle weiteren der insgesamt 32 deutschen Spiele (je 16 Männer und 16 Frauen) der FIH Pro League kostenlos für alle übertragen.
Die deutschen Frauen spielen ab dem 10. Dezember zum Auftakt gegen die Gastgeberinnen aus Argentinien. Bis zum 14. Dezember folgen dann zwei Spiele gegen die Niederländerinnen und eine weitere Partie gegen Argentinien. Vom 21. bis 29. Juni 2025 wird die FIH Pro League für Männer und Frauen in Berlin ausgetragen. Die deutschen Teams absolvieren dann 12 Spiele in acht Tagen. Alles live bei MagentaTV und MagentaSport.
Als Höhepunkt des Hockey Jahres findet vom 08. bis zum 17. August 2025 die Heim EM der Frauen und Männer in Mönchengladbach statt. MagentaSport wird alle deutschen Spiele sowie die Halbfinals und Finalspiele vor Ort begleiten und eine umfangreiche Berichterstattung kostenlos für alle Fans auf den Plattformen MagentaTV und MagentaSport anbieten.
Erweitert wird das Angebot ebenso um die Spiele der Hallen EM 2026. Diese findet vom 08. bis zum 11. Januar 2026 in Heidelberg statt und wird ebenfalls kostenfrei für alle bei MagentaTV und MagentaSport übertragen. Die deutschen Hockey-Herren gehen dabei als amtierende Europameister an den Start.
Insgesamt werden im Jahr 2025 auf den Telekom Plattformen MagentaTV und MagentaSport die wichtigsten Turniere der deutschen Nationalteams im Basketball, Eishockey und im Hockey zu sehen sein. Im April können die Fans bei den Telekom Angeboten die Eishockey WM der Frauen verfolgen. Gefolgt von der Eishockey WM der Herren im Mai. Im Juni folgt die Basketball EM der Frauen, im August die Hockey EM der Herren und Frauen sowie dann anschließend vom 27.08. bis 14. September die Basketball EM der Herren.
Für Neukunden ist MagentaSport im Jahresabo in den ersten 6 Monaten kostenlos. Das Aktionsangebot ist aktuell im Rahmen des Aktionszeitraumes bis zum 19. Dezember 2024 buchbar.
Quelle: Mitteilung der Telekom
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.