Newsticker
- GMX stellt den Fax-Versand und -Empfang über 032-Nummer ein
- waipu.tv Comfort für 1 Euro monatlich
- Panasonic präsentiert neues 4G-Mobiltelefon KX-TF400
- Amazon Prime Day findet vom 8 bis 11 Juli 2025 statt
- Westconnect startet Glasfaserausbau in Dortmund
- 1&1 Versatel und EWE TEL schließen Open-Access-Kooperation
- o2 Business führt kostenlosen Installationsservice für Geschäftskunden ein
- fraenk for friends bietet 5 GB Datenvolumen für Weiterempfehlung
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
Bundesnetzagentur verlängert die Allgemeinzuteilung für den Funkstandard DECT
DECT-Anwendungen nun bis Ende 2035 nutzbar
Die Bundesnetzagentur hat die Allgemeinzuteilung für den Funkstandard DECT bis Ende 2035 verlängert. Damit schafft die Bundesnetzagentur Investitionssicherheit für DECT-Anwendungen. Gleichzeitig werden mit der Verlängerung Vorgaben zur europäischen Harmonisierung umgesetzt.
DECT steht für Digital Enhanced Cordless Telecommunications und ist eine Technologie, die aus Europa stammt. Der DECT-Funk wird nicht nur in schnurlosen Telefonen genutzt, sondern auch in anderen Anwendungen, etwa Smart Home Lösungen und in der Industrie. Außerdem ist DECT ein Teil der 5G-Technologiefamilie.
Durch die Verlängerung der Allgemeinzuteilung bis Ende 2035 können bestehende DECT-Anwendungen können weiter genutzt werden. Das soll auch für Investitionssicherheit sorgen. Die neue Allgemeinzuteilung ist auf der Webseite der Bundesnetzagentur unter www.bundesnetzagentur.de/allgemeinzuteilungen veröffentlicht.
Quelle: u.a. Mitteilung der Bundesnetzagentur