Apple stellt das iPhone 16e vor

6,1-Zoll großes Gerät ab 699 Euro

21. Februar 2025

Apple hat das neue iPhone 16e vorgestellt. Das neue Gerät ergänzt die aktuelle iPhone 16-Familie und bringt aktuelle Technologien zu einem günstigeren Preis. Der Hersteller verspricht eine schnellere Performance dank des A18 Chips und des neuen Apple C1 Mobilfunkmodem von Apple. Hinzu kommt ein 48-MP Kamera-System und eine lange Batterielaufzeit. Wir fassen das neue Gerät für Sie zusammen.

Apple iPhone 16e - Vorder- und Rückseite
Apple iPhone 16e - Vorder- und Rückseite (Bild: Apple)

Das neue iPhone 16e wird von einem A18 Chip angetrieben. Die 6-Core CPU sei laut Apple bis zu 80 Prozent schneller als der A13 Bionic Chip im iPhone 11. Hinzu kommt die 4-Core GPU für die Grafikperformance und mobiles Gaming. Hinzu kommt C1 - das erste von Apple entwickelte Modem. Diese Kombination soll für zusätzliche Energieeffizienz sorgen und auch zuverlässige 5G Mobilfunkverbindungen ermöglichen. Die Akku-Laufzeit des neuen iPhone 16e soll laut Apple bis zu sechs Stunden länger sein als beim iPhone 11 und bis zu 12 Stunden länger als bei allen Generationen des iPhone SE.

Die 48-MP Fusion Kamera nimmt Fotos und Videos auf und bietet zudem einen integrierten 2x Tele-Zoom. Die TrueDepth Frontkamera mit Autofokus ermöglicht schärfere Nahaufnahmen und Gruppenselfies. Videos kann das neue Gerät in 4K mit Dolby Vision bis zu 60 fps aufnehmen. Hinzu kommen verschiedene Möglichkeiten, die Aufnahmen mit Apple Intelligence zu bearbeiten.

Das neue Gerät verfügt über ein 6,1-Zoll Super Retina XDR Display mit OLED Technologie. Mit Face ID, das durch das TrueDepth Kamera-System ermöglicht wird, können Nutzer ihr iPhone entsperren, Käufe authentifizieren, sich bei Apps anmelden und mehr.

Apple iPhone 16e - horizontal übereinander
Apple iPhone 16e (Bild: Apple)

Das iPhone 16e kommt mit der Actiontaste, sodass Nutzer durch Drücken auf verschiedene Funktionen zugreifen können. Sobald die Actiontaste in den Einstellungen individuell angepasst ist, können die Nutzer damit schnell die Kamera oder die Taschenlampe öffnen, zwischen Klingeln und Lautlos umschalten, Musik mit Shazam erkennen, Sprachmemos, Fokus, Übersetzen und Bedienungshilfen wie die Lupe aktivieren oder Kurzbefehle für weitere Optionen nutzen. Die Actiontaste kann auch auf Funktionen in Apps zugreifen, um zum Beispiel die Kamera in Snapchat zu öffnen, eine Autotür mit FordPass aufzuschließen, die Schlafzeiten von Kindern mit Napper nachzuverfolgen.

Außerdem bietet das iPhone 16e sowohl kabelloses Laden als auch USB-C für eine einfache Verbindung mit Zubehör. Das iPhone 16e ist vor Wasser und Staub geschützt und unter IP68 klassifiziert. Das Ceramic Shield auf der Vorderseite und das harte Glas auf der Rückseite sollen das Gerät zusätzlich schützen.

Das iPhone 16e kommt in zwei matten Farben in Schwarz und Weiß. Außerdem sollen bunte Cases dazu erhältlich sein. Es kann ab Freitag, 21. Februar 2025 vorbestellt werden und soll ab Freitag, 28. Februar 2025 erhältlich sein. Das iPhone 16e wird mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB und 512 GB ab 699 Euro oder 29,12 Euro pro Monat über einen Zeitraum von 24 Monaten erhältlich sein. Das iPhone 16e Silikon Case soll 49 Euro kosten und in fünf Farben erhältlich sein: Winterblau, Fuchsia, Seegrün, Schwarz und Weiß.

 
+++ Anzeige +++