Newsticker
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
- Bundesnetzagentur: Neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring
- Umfrage: Zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar
- congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei
- O2 führt eSIM-Voraktivierung für iPhones ein
- EDEKA smart jetzt mit 5G-Zugang im Telekom-Netz
- Vodafone: 5G-Roaming jetzt in 109 Ländern
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2023/2024 zur Breitbandmessung
Amazon Prime Day findet vom 8 bis 11 Juli 2025 statt
Angebote an vier Tagen
Amazon hat den diesjährigen Prime Day angekündigt. Dieser findet nun an vier Tagen statt: vom 8. Juli um 00:01 Uhr bis zum 11. Juli 2025 können Prime-Mietglieder von zahlreichen Angeboten in über 35 Kategorien profitieren, so Amazon. Laut Versandunternehmen gehören dazu unter anderem Haus & Garten, Technik, Fashion, Kosmetik & Körperpflege, Elektronik und Spielwaren.
Neu in diesem Jahr führt Amazon »Heutige Angebots-Highlights« ein. Das sind täglich wechselnde Themenangebote mit Prime Day Deals. Die »Neuen Blitzangebote« starten täglich um Mitternacht und sind nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht, verfügbar. Im Fokus sollen dabei Rabatte auf Top-Marken stehen. Um keine Highlights zu verpassen, sollten Prime-Mitglieder regelmäßig reinschauen, denn phasenweise sind sogar alle fünf Minuten neue, attraktive Angebote verfügbar.
Amazon Prime Day vom 08. bis 11. Juli 2025 (Bild: Amazon)
Wer noch kein Prime-Mitglied ist, kann auch eine kostenlose Probemitgliedschaft unter Amazon.de/primeday starten. Damit sind die Nutzer auch beim Sommer-Shopping-Event dabei. 18- bis 22-Jährige können ab sofort die Prime-Mitgliedschaft unter Amazon.de/primeyoungadult 6 Monate kostenlos testen und anschließend zur Hälfte des regulären Preises nutzen. Prime-Mitglieder mit einer Amazon Visa Karte profitieren am Prime Day zusätzlich von 2 Prozent zurück bei Amazon.de.
Wie üblich, sind bereits vorab einige ausgewählte Angebote erhältlich. So sind zum Beispiel Angebote für ausgewählte Amazon Geräte wie Echo, Fire TV Stick, Fire Tablets, Ring und eero sind ab dem 4. Juli erhältlich. Kunden, die Amazon Music Unlimited noch nicht ausprobiert haben, können dies für kurze Zeit kostenlos tun. Nicht-Prime-Mitglieder erhalten drei Monate und Prime-Mitglieder vier Monate kostenlosen Zugang.
Quelle: Mitteilung von Amazon
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.