CallYa One: Vodafone stellt Prepaid-Tarif wieder ein

CallYa Classic ab dem 4 November wieder der Einsteiger-Tarif

03. November 2025

Nach nur wenigen Monaten nimmt Vodafone den Prepaid-Tarif CallYa One wieder aus dem Angebot. Ab dem 04. November 2025 kann der Tarif nicht mehr gebucht werden. Stattdessen setzt der Mobilfunkanbieter wieder auf den CallYa Classic Tarif als Einsteigerangebot.

Vodafone SIM-Karte
Vodafone erhöht Datenvolumen in CallYa-Tarifen (Foto: tarif4you.de)

Der CallYa One Tarif wurde im März 2025 eingeführt. Der Tarif hatte keine Grundgebühr und war nur online erhältlich. Pro Nutzungstag hat Vodafone hier einen Euro berechnet. Dieser Betrag war nach dem ersten Anruf oder der ersten SMS fällig. Danach konnten Kunden bis Mitternacht unbegrenzt und ohne weitere Kosten telefonieren und SMS versenden.

Der CallYa Classic Tarif hat auch ohne Grundgebühr. Für Telefonie und SMS innerhalb Deutschlands zahlen die Kunden 9 Cent pro Minute oder pro Kurznachricht. Für das mobile Internet werden 3 Cent pro MB berechnet. Dabei haben die Kunden auch Zugang zum 5G-Netz von Vodafone. Außerdem sind WiFi-Calls und EU-Roaming inklusive.

Anzeige

Vodafone CallYa Tarife online buchen »

Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.

Lesen Sie unsere News auch als RSS-Feed

 
+++ Anzeige +++