Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Vodafone erhöht Datenvolumen in CallYa-Tarifen
Neuer Einsteiger-Tarif mit Allnet-Flat für 1 Euro pro Tag
Vodafone passt seine Prepaid-Tarife an. Ab dem 09. April 2025 erhalten alle CallYa - sowohl Neu- als auch Bestandskunden - automatisch und ohne Aufpreis mehr Datenvolumen. Das gilt für die CallYa Allnet Flat Tarife und den CallYa Jahrestarif. zudem gibt es einen neuen Einsteigertarif CallYa One und der Star-Tarif wird aufgewertet. Wir fassen die neuen Tarife für Sie zusammen.
Vodafone erhöht Datenvolumen in CallYa-Tarifen (Foto: tarif4you.de)
Der bisherige Einsteigertarif CallYa Start wird aufgewertet: Statt der bisherigen 200 Inklusivminuten/SMS gibt es in diesem Tarif nun eine Allnet-Flat für Anrufe und SMS. Das Datenvolumen bleibt bei 1 GB. Auch die 200 Einheiten für Gespräche und SMS innerhalb der EU bleiben enthalten.
Der Tarif CallYa Allnet Flat S enthält künftig 15 statt 10 Gigabyte Datenvolumen. Beim Tarif CallYa Allnet Flat M erhöht Vodafone das monatliche Datenvolumen von 20 auf 30 Gigabyte. Im Tarif CallYa Allnet Flat L erhalten die Kunden künftig insgesamt 60 Gigabyte Datenvolumen statt bisher 30 GB. Beim CallYa-Jahrestarif steigt das Datenvolumen von 120 auf 180 Gigabyte an. Der Tarif CallYa Black für Extrem-Surfer mit unlimitiertem Datenvolumen bleibt unverändert. Bei keinem der CallYa-Tarife ändert sich der Preis.
Die Tarife CallYa Allnet Flat L und CallYa Digital werden zusammengeführt. In Zukunft wird es bei Vodafone nur noch den Tarif CallYa Allnet Flat L mit 60 Gigabyte geben. CallYa Digital Bestandskunden werden automatisch in den neuen Tarif migriert, so Vodafone.
Neu für Einsteiger ist der Tarif CallYa One, der ausschließlich online auf vodafone.de angeboten wird: Nach der ersten SMS oder dem ersten Anruf des Tages zahlen Kunden nur einen Euro – und können anschließend bis Mitternacht unbegrenzt und ohne weitere Kosten telefonieren und SMS versenden.
Vodafone CallYa Tarife ab 09. April 2025 (Bild: Vodafone)
Alle Prepaid-Tarife bieten einen Zugang ins schnelle 5G-Netz von Vodafone. Außerdem sind die CallYa Tarife auf Wunsch mit einer eSIM erhältlich.
Wer bereits ein Festnetz-Produkt von Vodafone nutzt, erhält in allen CallYa-Tarifen ein zusätzliches Datenvolumen von einem Gigabyte pro Monat obendrauf. Im Tarif CallYa Allnet Flat S für monatlich 9,99 Euro steht Nutzern somit alle vier Wochen ein Datenvolumen von 16 Gigabyte zur Verfügung. Zusätzliche Datenvolumen können alle Kunden automatisch bekommen, die ihre Prepaid-Karte bei Vodafone als Mitglied des Haushalts registrieren lassen.
Quelle: Mitteilung von Vodafone
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.