Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
Vodafone Friendzone: Mobile Community auf SMS-Basis
Freunde mit Ortungs-Serviceim D2-Netz finden
08. April 2003
Mit «Vodafone Friendzone» bringt der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter erstmalig einen mobilen Community Dienst mit SMS-basiertem Ortungs-Service auf den Markt. Friendzone bietet Freundeslisten und einen Flirtbereich für offene oder anonyme Flirts per SMS und informiert auf Wunsch gleichzeitig über die jeweilige Entfernung zu anderen Community-Mitgliedern.
Der Kunde lädt zunächst seine Freunde auf die eigene Freundesliste ein. Sobald diese per SMS zugestimmt haben, kann er per Versand einer SMS an die Kurzwahl 8080 jederzeit feststellen, in welcher Entfernung sich seine Freunde gerade aufhalten. Die Freundesliste enthält die ungefähren Entfernungsangaben zu allen Freunden. In einer Detailübersicht können die einzelnen Freunde noch genauer geortet werden. Im Flirtbereich können die jungen Handy-Nutzer sowohl das eigene Profil eingeben als auch anonym Kontakt zu anderen Besuchern der Flirtzone aufnehmen. Sie müssen lediglich definieren, nach welchem Typ Friendzone für sie suchen soll.
Vodafone Friendzone funktioniert per SMS und kann mit jedem beliebigen Handy genutzt werden. Ortung der Nutzer übernimmt das Vodafone-D2-Mobilfunknetz mit hilfe von Location Based Services. Einzige Voraussetzung: Der Friendzone-Nutzer muss Kunde des Vodafone D2-Netzes sein. Um sich für den Dienst anzumelden, genügt es, eine Kurzmitteilung mit dem Text »z« an die SMS-Nummer 8080 zu senden.
Bezahlt wird nur für Versand von SMS-Nachrichten innerhalb des Dienstes. Bis 30.11.2003 kostet der Versand einer Kurzmitteilung 0,19 Euro. Ab dem 01.12.2003 wird ein Teil der Friendzone für maximal 0,59 Euro pro versendeter SMS angeboten werden. Empfangene SMS sind kostenlos.
Der Kunde lädt zunächst seine Freunde auf die eigene Freundesliste ein. Sobald diese per SMS zugestimmt haben, kann er per Versand einer SMS an die Kurzwahl 8080 jederzeit feststellen, in welcher Entfernung sich seine Freunde gerade aufhalten. Die Freundesliste enthält die ungefähren Entfernungsangaben zu allen Freunden. In einer Detailübersicht können die einzelnen Freunde noch genauer geortet werden. Im Flirtbereich können die jungen Handy-Nutzer sowohl das eigene Profil eingeben als auch anonym Kontakt zu anderen Besuchern der Flirtzone aufnehmen. Sie müssen lediglich definieren, nach welchem Typ Friendzone für sie suchen soll.
Vodafone Friendzone funktioniert per SMS und kann mit jedem beliebigen Handy genutzt werden. Ortung der Nutzer übernimmt das Vodafone-D2-Mobilfunknetz mit hilfe von Location Based Services. Einzige Voraussetzung: Der Friendzone-Nutzer muss Kunde des Vodafone D2-Netzes sein. Um sich für den Dienst anzumelden, genügt es, eine Kurzmitteilung mit dem Text »z« an die SMS-Nummer 8080 zu senden.
Bezahlt wird nur für Versand von SMS-Nachrichten innerhalb des Dienstes. Bis 30.11.2003 kostet der Versand einer Kurzmitteilung 0,19 Euro. Ab dem 01.12.2003 wird ein Teil der Friendzone für maximal 0,59 Euro pro versendeter SMS angeboten werden. Empfangene SMS sind kostenlos.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10079.html