Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
cne und meocom mit neuen DSL-Angeboten
Netzausbau und neue Tarife im Ruhrgebiet
23. April 2003
Die regionalen Telekommunikationsdienstleister cne und meocom rüsten ihr Leitungsnetz mit eigener DSL-Technologie aus. In Kürze können so die Unternehmen in Essen, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr auf eine stark erweiterte DSL-Produktpalette von cne und meocom zugreifen.
Wie auch ein anderer Tropolys-Carrier telebel, präsentieren cne und meocom zeitgleich mit der DSL-Erschließung der drei Städte im Ruhrgebiet ihre neue DSL-Produktpalette. Mit der ADSL Office Produktlinie bieten die Stadtnetzbetreiber ihren Geschäftskunden ein universelles Basisprodukt, das bereits ab monatlich 29,90 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer als eine «echte» Flatrate erhältlich ist. Dieser asymmetrische Internetzugang steht wahlweise mit einer Download-Bandbreite von bis zu 1.536 Kbit/s oder bis zu 2.304 Kbit/s zur Verfügung. Bei Bedarf können über diese ADSL-Zugänge auch komplette Netzwerke an das Internet angeschlossen werden. Für Kunden mit höheren Ansprüchen werden SDSL-Zugänge ab 199,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer angeboten.
Wie auch ein anderer Tropolys-Carrier telebel, präsentieren cne und meocom zeitgleich mit der DSL-Erschließung der drei Städte im Ruhrgebiet ihre neue DSL-Produktpalette. Mit der ADSL Office Produktlinie bieten die Stadtnetzbetreiber ihren Geschäftskunden ein universelles Basisprodukt, das bereits ab monatlich 29,90 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer als eine «echte» Flatrate erhältlich ist. Dieser asymmetrische Internetzugang steht wahlweise mit einer Download-Bandbreite von bis zu 1.536 Kbit/s oder bis zu 2.304 Kbit/s zur Verfügung. Bei Bedarf können über diese ADSL-Zugänge auch komplette Netzwerke an das Internet angeschlossen werden. Für Kunden mit höheren Ansprüchen werden SDSL-Zugänge ab 199,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer angeboten.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10125.html