Newsticker
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
Vodafone D2: GPRS ab sofort auch für Prepaid-Kunden
CallYa-Kunden surfen ab sofort schneller mobil
15. Mai 2003
Ab sofort können auch Vodafone CallYa-Kunden Daten mobil über GPRS übertragen. Damit können Prepaid-Kunden des Mobilfunknetzbetreibers schnellere Datenübertragung bei WAP-Inhalten nutzen, oder auch auf das Vodafone live! Portal zugreifen. Allgemeiner Internetzugang ist für CallYa-Kunden nicht möglich.
Pro angefangene Stunde und GPRS-Verbindung werden 6 Cent berechnet. Danach wird nur die tatsächlich übertragene Datenmenge berechnet. Für 10 kB zahlen CallYa-Kunden in den Tarifen Basic, Club und Special 19 Cent. Auch in den «alten» Tarifen ist die Nutzung von GPRS für Prepaid-Kunden möglich, allerdings für 29 Cent pro 10 kB und zzgl. 6 Cent/Stunde.
Die Voraussetzung für den Zugriff auf Vodafone live! oder Vodafone-WAP via GPRS ist ein entsprechendes Handy und Aktivierung des GPRS-Dienstes. Eine Anleitung dazu und zu notwendigen Konfiguration finden CallYa-Nutzer auf www.vodafone.de .
Pro angefangene Stunde und GPRS-Verbindung werden 6 Cent berechnet. Danach wird nur die tatsächlich übertragene Datenmenge berechnet. Für 10 kB zahlen CallYa-Kunden in den Tarifen Basic, Club und Special 19 Cent. Auch in den «alten» Tarifen ist die Nutzung von GPRS für Prepaid-Kunden möglich, allerdings für 29 Cent pro 10 kB und zzgl. 6 Cent/Stunde.
Die Voraussetzung für den Zugriff auf Vodafone live! oder Vodafone-WAP via GPRS ist ein entsprechendes Handy und Aktivierung des GPRS-Dienstes. Eine Anleitung dazu und zu notwendigen Konfiguration finden CallYa-Nutzer auf www.vodafone.de .
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10207.html