Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Schnelles Surfen für 2,5 Millionen Haushalte
- Glasfasernetz: Landkreis Rastatt nimmt ersten Netzabschnitt in Betrieb
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
Jamba!: Netzübergreifender MMS-to-Postcard Service
Schnappschuss mit Foto-Handy als reale Postkarte
08. Juli 2003
Mobilfunknetzbetreiber und Serviceprovider bieten diesen Dienst für jeweils eigene Kunden schon seit Längerem an: Mit einem Foto-Handy ein paar Bilder schießen und mit eigenem Text als herkömliche Postkarte zustellen lassen. Nun startet das Handyportal Jamba! den ersten netzübergreifenden MMS-Postkartenservice.
So funktioniert es: Der Nutzer nimmt ein Foto mit seinem MMS-Handy auf, schreibt dazu eine persönliche Nachricht mit bis zu 350 Zeichen und sendet beides zusammen mit der Postanschrift des Empfängers an postkarte@jamba.de. Er erhält per SMS eine Bestätigung und klebt eine virtuelle Briefmarke im Wert von 1,99 Euro auf, indem er das Wort JAMBA an die gebührenpflichtige Nummer 87000 sendet. Bild und Grußworte werden in Farbe auf eine echte Postkarte im DIN A6 Format gedruckt und per Post an den angegebenen Empfänger geschickt.
Wer kein MMS-Handy besitzt, kann den neuen Jamba! Service im Web unter http://www.jamba.de nutzen. Hierzu wird einfach vom PC ein eigenes Bild ins Jamba! Fotoalbum hochgeladen und die virtuelle Briefmarke wiederum per SMS draufgeklebt.
So funktioniert es: Der Nutzer nimmt ein Foto mit seinem MMS-Handy auf, schreibt dazu eine persönliche Nachricht mit bis zu 350 Zeichen und sendet beides zusammen mit der Postanschrift des Empfängers an postkarte@jamba.de. Er erhält per SMS eine Bestätigung und klebt eine virtuelle Briefmarke im Wert von 1,99 Euro auf, indem er das Wort JAMBA an die gebührenpflichtige Nummer 87000 sendet. Bild und Grußworte werden in Farbe auf eine echte Postkarte im DIN A6 Format gedruckt und per Post an den angegebenen Empfänger geschickt.
Wer kein MMS-Handy besitzt, kann den neuen Jamba! Service im Web unter http://www.jamba.de nutzen. Hierzu wird einfach vom PC ein eigenes Bild ins Jamba! Fotoalbum hochgeladen und die virtuelle Briefmarke wiederum per SMS draufgeklebt.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10385.html