Newsticker
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
EWE TEL startet SDSL-Angebote für Geschäftskunden
Symetrische Übertragungsrate von bis zu 2,3 MBit/s
17. Januar 2004
EWE TEL hat seine Internet-Produktpalette für Geschäftskunden um die Produktvariante «EWE TEL proline SDSL» erweitert. Der regionale Telekommunikationsspezialist bietet damit eine Lösung für Unternehmen, die Daten auch besonders schnell versenden wollen. Denn bei SDSL ist die Übertragungsgeschwindigkeit in beide Richtungen gleich. Bei «EWE TEL proline SDSL» kann zwischen einer maximalen Übertragungsrate von 512 kBit/s oder 2,3 MBit/s gewählt werden.
«Kunden mit einer sehr hohen Upstreamrate - zum Beispiel Grafikbüros oder Druckhäuser - sind darauf angewiesen, Daten nicht nur schnell empfangen, sondern auch in derselben Geschwindigkeit versenden zu können. Für diese Kundengruppe haben wir ein symmetrisches Festverbindungsprodukt entwickelt, das diese Anforderungen optimal erfüllt», erklärt EWE TEL-Geschäftsführer Tomas Eilers.
Zum proline-Portfolio gehört außerdem die asymmetrische Produktvariante EWE TEL proline ADSL, bei der die Geschwindigkeit für den Downstream höher (bis zu 4,5 MBit/s) ist als für den Upstream (bis zu 416 kBit/s). Beide proline-Varianten können mit weiteren EWE TEL-Produkten kombiniert werden.
Voraussetzung zur Nutzung der EWE TEL Internet-Produkte ist ein EWE TEL-Direktanschluss.
«Kunden mit einer sehr hohen Upstreamrate - zum Beispiel Grafikbüros oder Druckhäuser - sind darauf angewiesen, Daten nicht nur schnell empfangen, sondern auch in derselben Geschwindigkeit versenden zu können. Für diese Kundengruppe haben wir ein symmetrisches Festverbindungsprodukt entwickelt, das diese Anforderungen optimal erfüllt», erklärt EWE TEL-Geschäftsführer Tomas Eilers.
Zum proline-Portfolio gehört außerdem die asymmetrische Produktvariante EWE TEL proline ADSL, bei der die Geschwindigkeit für den Downstream höher (bis zu 4,5 MBit/s) ist als für den Upstream (bis zu 416 kBit/s). Beide proline-Varianten können mit weiteren EWE TEL-Produkten kombiniert werden.
Voraussetzung zur Nutzung der EWE TEL Internet-Produkte ist ein EWE TEL-Direktanschluss.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10988.html