Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Schnelles Surfen für 2,5 Millionen Haushalte
- Glasfasernetz: Landkreis Rastatt nimmt ersten Netzabschnitt in Betrieb
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
Schlund + Partner senkt Preis für DSL BusinessFlat
Nutzung bei T-DSL 1000 und T-DSL 2000 günstiger
16. April 2004
Der Karlsruher Internet-Provider Schlund + Partner senkt den Preis für seine DSL-BusinessFlatrate. Bei der Nutzung mit einem T-DSL 1000 Anschluss der T-Com kostet die DSL BusinessFlat künftig 14,90 im Monat. Bei T-DSL 2000 werden monatlich 19,90 Euro berechnet. Der Preis für die DSL BusinessFlat mit bis zu 3.072 kBit/s bleibt unverändert bei 24,90 Euro im Monat.
Bei der DSL BusinessFlat fallen während der üblichen Geschäftszeiten montags bis samstags zwischen 07 und 19 Uhr keine zusätzlichen Kosten an. Bei einer Einwahl außerhalb dieser Zeiten sowie an bundeseinheitlichen Feiertagen werden 1,2 Cent pro Minute berechnet. Unternehmen können bei allen drei DSL BusinessFlat-Angeboten beliebig viele Rechner via Router ans Internet anschließen. Außerdem werden die bei T-Com optional zubuchbaren höheren Upstream-Geschwindigkeiten unterstützt.
Bei der DSL BusinessFlat fallen während der üblichen Geschäftszeiten montags bis samstags zwischen 07 und 19 Uhr keine zusätzlichen Kosten an. Bei einer Einwahl außerhalb dieser Zeiten sowie an bundeseinheitlichen Feiertagen werden 1,2 Cent pro Minute berechnet. Unternehmen können bei allen drei DSL BusinessFlat-Angeboten beliebig viele Rechner via Router ans Internet anschließen. Außerdem werden die bei T-Com optional zubuchbaren höheren Upstream-Geschwindigkeiten unterstützt.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n11296.html