Newsticker
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
NGI: Neue DSL-Tarife ohne T-DSL Anschluss nutzbar
Drei neue DSL-Angebote mit 1, 2 und 4 MBit/s
05. Mai 2004
Internet-Provider NGI bietet ab sofort drei neue DSL Tarife für Privatkunden an, die nicht an ein T-DSL Anschluss der T-Com gebunden sind. Die als ADSL Standleitung mit dynamischer IP-Adresse bezeichnete Angebote können mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.024, 2.048 und 4.096 kBit/s genutzt werden.
Im kleinsten Tarif werden monatlich 45 Euro bei 12 Monaten Laufzeit und 39 Euro bei 24 Monaten berechnet. Die Upstream-Geschwindigkeiten liegen bei bis zu 128 kBit/s werktags zwischen 08 und 20 Uhr und bei bis zu 256 kBit/s zu allen anderen Zeiten. Beim 2-Megabit-Tarif werden monatlich 56 Euro bei 12 Monaten Laufzeit oder 53 Euro bei 24 Monaten Laufzeit berechnet. Die Upstream-Geschwindikeit liegt werktags zwsichen 80 und 20 Uhr bei bis zu 192 kBit/s und in der restlichen Zeit bei bis zu 384 kBit/s. Die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt bei beiden Tarifen 99 bzw 66 Euro, je nach Vertragslaufzeit.
Beim 4-Megabit-Tarif werden monatlich 89 bzw 82 Euro berechnet, bei 12 bzw. 24 Monaten Vertragslaufzeit. Die Upstrem-Geshwindigkeit liegt rund um die Uhr bei bis zu 256 kBit/s. Die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt 155 bzw. 135 Euro, je nach Vertragslaufzeit.
In allen Tarifen stellt NGI einen ADSL-Router inklusive Startkonfiguration für die Vertragsdauer kostenlos zur Verfügung.
Im kleinsten Tarif werden monatlich 45 Euro bei 12 Monaten Laufzeit und 39 Euro bei 24 Monaten berechnet. Die Upstream-Geschwindigkeiten liegen bei bis zu 128 kBit/s werktags zwischen 08 und 20 Uhr und bei bis zu 256 kBit/s zu allen anderen Zeiten. Beim 2-Megabit-Tarif werden monatlich 56 Euro bei 12 Monaten Laufzeit oder 53 Euro bei 24 Monaten Laufzeit berechnet. Die Upstream-Geschwindikeit liegt werktags zwsichen 80 und 20 Uhr bei bis zu 192 kBit/s und in der restlichen Zeit bei bis zu 384 kBit/s. Die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt bei beiden Tarifen 99 bzw 66 Euro, je nach Vertragslaufzeit.
Beim 4-Megabit-Tarif werden monatlich 89 bzw 82 Euro berechnet, bei 12 bzw. 24 Monaten Vertragslaufzeit. Die Upstrem-Geshwindigkeit liegt rund um die Uhr bei bis zu 256 kBit/s. Die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt 155 bzw. 135 Euro, je nach Vertragslaufzeit.
In allen Tarifen stellt NGI einen ADSL-Router inklusive Startkonfiguration für die Vertragsdauer kostenlos zur Verfügung.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n11347.html