Newsticker
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
Filiago: Internetzugang via Satellit ohne Festnetz
Spezielles Modem nutzt GPRS für den Rückkanal
09. August 2005
Der Anbieter von Internet via Satellit Zugängen Filiago aus der Karl-May-Stadt bietet seit dem 01. August 2005 einen Breitband Internetzugang über den ASTRA Satelliten an, der in ganz Europa auch ohne Festnetzanschluss nutzbar ist.
Bei Internet-via-Satellit werden die Daten wie das Fernsehen über die Satellitenantenne empfangen. Diese kann jedoch nicht zum Senden genutzt werden, daher wurde bisher ein Telefonanschluss benötigt um die Daten zu senden. Jetz bietet Filiago eine neue Hardware an, bei der zum Senden das GPRS Protokoll wie im Handy verwendet wird.
In das Gerät wird wie beim Mobiltelefon eine SIM-Karte des Mobiltelefonanbieters gesteckt. Bei den Datentarifen der Mobilfunkanbieter kann nicht nur nach Zeit sondern auch nach Datenmenge abgerechnet werden. Der Vorteil bei der Lösung von Filiago: Die Daten bei der Einwahl über GPRS werden nicht mehr über den teuren Mobilfunkkanal empfangen, sondern schneller und günstiger über den Satelliten. Das Satellitenmodem ist unabhängig vom Betriebssystem zu nutzen, da der Anschluss über ein Netzwerkkabel erfolgt. Die Bedienung des Gerätes erfolgt über den Internet Browser.
«Am Lagerfeuer in der Prärie und kein DSL? Jetzt schon! Natürlich ist diese Lösung auch im Hinblick auf die kommende Fußball WM für Fan- und Mannschaftsbusse interessant», kommentiert Utz Wilke, Geschäftsführer der Filiago GmbH die neue Hardware. «Unser System ist netzwerkfähig und wird auch bereits auf Schiffen und in Wohnmobilen eingesetzt».
Das entsprechende F-10 GPRS Satellitenmodem kostet ohne Verträge 479,- Euro und kann auf www.filiago.de bestellt werden.
Bei Internet-via-Satellit werden die Daten wie das Fernsehen über die Satellitenantenne empfangen. Diese kann jedoch nicht zum Senden genutzt werden, daher wurde bisher ein Telefonanschluss benötigt um die Daten zu senden. Jetz bietet Filiago eine neue Hardware an, bei der zum Senden das GPRS Protokoll wie im Handy verwendet wird.
In das Gerät wird wie beim Mobiltelefon eine SIM-Karte des Mobiltelefonanbieters gesteckt. Bei den Datentarifen der Mobilfunkanbieter kann nicht nur nach Zeit sondern auch nach Datenmenge abgerechnet werden. Der Vorteil bei der Lösung von Filiago: Die Daten bei der Einwahl über GPRS werden nicht mehr über den teuren Mobilfunkkanal empfangen, sondern schneller und günstiger über den Satelliten. Das Satellitenmodem ist unabhängig vom Betriebssystem zu nutzen, da der Anschluss über ein Netzwerkkabel erfolgt. Die Bedienung des Gerätes erfolgt über den Internet Browser.
«Am Lagerfeuer in der Prärie und kein DSL? Jetzt schon! Natürlich ist diese Lösung auch im Hinblick auf die kommende Fußball WM für Fan- und Mannschaftsbusse interessant», kommentiert Utz Wilke, Geschäftsführer der Filiago GmbH die neue Hardware. «Unser System ist netzwerkfähig und wird auch bereits auf Schiffen und in Wohnmobilen eingesetzt».
Das entsprechende F-10 GPRS Satellitenmodem kostet ohne Verträge 479,- Euro und kann auf www.filiago.de bestellt werden.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n12792.html