Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Schnelles Surfen für 2,5 Millionen Haushalte
- Glasfasernetz: Landkreis Rastatt nimmt ersten Netzabschnitt in Betrieb
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
Statistik: Mobiltelefonieren im November günstiger
Kaum Veränderungen im Festnetz-Bereich
02. Dezember 2005
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes lagen die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen aus Sicht der privaten Haushalte im November 2005 im Vergleich zum November 2004 um 2,0% niedriger. Gegenüber dem Vormonat sank der Gesamtindex um 0,4%.
Der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz lag im November 2005 um 0,1% unter dem Vorjahresniveau. Während sich Inlandsferngespräche (- 0,6%), Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze (- 4,5%) und Auslandsgespräche (- 0,4%) verbilligten, verteuerten sich die Anschluss- und Grundgebühren und die Ortsgespräche um 0,8% beziehungsweise um 0,4%. Gegenüber Oktober 2005 blieb der Preisindex für das Telefonieren im Festnetz unverändert, wobei sich Preisänderungen in einigen Teilbereichen gegenseitig aufhoben.
Die Preise für das Mobiltelefonieren lagen im November 2005 um 7,7% unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats. Gegenüber dem Vormonat fielen die Preise um 2,0%.
Die Internet-Nutzung verbilligte sich zwischen November 2004 und November 2005 um 3,0%. Im Vergleich zum Oktober 2005 blieben die Preise für die Internet-Nutzung stabil.
Der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz lag im November 2005 um 0,1% unter dem Vorjahresniveau. Während sich Inlandsferngespräche (- 0,6%), Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze (- 4,5%) und Auslandsgespräche (- 0,4%) verbilligten, verteuerten sich die Anschluss- und Grundgebühren und die Ortsgespräche um 0,8% beziehungsweise um 0,4%. Gegenüber Oktober 2005 blieb der Preisindex für das Telefonieren im Festnetz unverändert, wobei sich Preisänderungen in einigen Teilbereichen gegenseitig aufhoben.
Die Preise für das Mobiltelefonieren lagen im November 2005 um 7,7% unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats. Gegenüber dem Vormonat fielen die Preise um 2,0%.
Die Internet-Nutzung verbilligte sich zwischen November 2004 und November 2005 um 3,0%. Im Vergleich zum Oktober 2005 blieben die Preise für die Internet-Nutzung stabil.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13132.html