Newsticker
- O2 Telefónica spendet Netztechnik an die Ukraine
- Vodafone schließt größtes Funkloch in Niedersachsen
- Telekom: Basketball Europameisterschaft 2022 live bei MagentaSport
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau im Main-Kinzig-Kreis
- Samsung Galaxy Z Fold4 vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip4 vogestellt
- Vodafone: FRITZ!Box 6690 jetzt verfügbar
- sim.de Allnet-Flatrate mit 12 GB für 9,99 Euro monatlich
- freenet: Allnet-Flat mit 18 GB für 12,99 Euro monatlich
- O2 Grow: Mobilfunktarif kann länger gebucht werden
1&1 bietet ADSL2+ mit bis zu 16 MBit/s an
Highspeed-DSL-Anschluss in einigesn Städten verfügbar
02. Januar 2006
Internet-Dienstleister 1&1 bietet ab sofort DSL-Anschlüsse auf Basis von ADSL2+ Technik an. Damit sind Downstream-Geschwindigkeiten von bis zu 16 MBit/s und Upstream von 1.024 kBit/s möglich. Der neue schnelle Anschluss soll in einigen Städten bereits verfügbar sein. 1&1 kündigte an, sein DSL-Netz flächendeckend auf ADSL2+ auszubauen.
Der neue Highspeed-Netzanschluss kann ab sofort unter www.1und1.de zum Preis von monatlich 29,99 Euro bestellt werden. Die Preise für den Internet-Zugang bleiben mit 4,99 Euro für die 1&1 City-Flat und 9,99 Euro für die 1&1 Deutschland-Flat unverändert, ebenso wie die Phone-Flat für 9,99 Euro.
«ADSL2+ ist der künftige Standard für 1&1 DSL-Anschlüsse», kündigt 1&1 Vorstandssprecher Andreas Gauger an. «Die neue Technologie wollen wir in unserem Netz flächendeckend anbieten. Daher können alle unsere Kunden bereits heute ADSL2+ bestellen. Sobald die technischen Gegebenheiten erfüllt sind, werden wir diese Anschlüsse unaufgefordert umstellen». In welchen Regionen ADSL2+ bereits verfügbar ist, war nicht zu erfahren. Bis zur Verfügbarkeit des bis zu 16 MBit/s schnellen ADSL2+ Anschlusses schaltet 1&1 den schnellstmöglichen DSL-Anschluss. Bis zur automatischen Umstellung auf ADSL2+ zahlen DSL-Kunden nur für die Geschwindigkeit, die sie auch tatsächlich nutzen. 1&1 bietet DSL-Anschlüsse mit bis zu 1.024 kBit/s (16,99 Euro/Monat), 2.048 kBit/s (19,99 Euro/Monat) und 6.016 kBit/s (24,99 Euro/Monat).
Passend zum neuen DSL-Anschluss bietet 1&1 jetzt auch eine Surf&Phone Box WLAN 2+ von AVM (ADSL2+-fähig) zum subventionierten Preis von 29,99 Euro. Wer sich gleichzeitig für eine Telefonie-Flatrate entscheidet, erhält die Box sogar für 0,- Euro.
Der neue Highspeed-Netzanschluss kann ab sofort unter www.1und1.de zum Preis von monatlich 29,99 Euro bestellt werden. Die Preise für den Internet-Zugang bleiben mit 4,99 Euro für die 1&1 City-Flat und 9,99 Euro für die 1&1 Deutschland-Flat unverändert, ebenso wie die Phone-Flat für 9,99 Euro.
«ADSL2+ ist der künftige Standard für 1&1 DSL-Anschlüsse», kündigt 1&1 Vorstandssprecher Andreas Gauger an. «Die neue Technologie wollen wir in unserem Netz flächendeckend anbieten. Daher können alle unsere Kunden bereits heute ADSL2+ bestellen. Sobald die technischen Gegebenheiten erfüllt sind, werden wir diese Anschlüsse unaufgefordert umstellen». In welchen Regionen ADSL2+ bereits verfügbar ist, war nicht zu erfahren. Bis zur Verfügbarkeit des bis zu 16 MBit/s schnellen ADSL2+ Anschlusses schaltet 1&1 den schnellstmöglichen DSL-Anschluss. Bis zur automatischen Umstellung auf ADSL2+ zahlen DSL-Kunden nur für die Geschwindigkeit, die sie auch tatsächlich nutzen. 1&1 bietet DSL-Anschlüsse mit bis zu 1.024 kBit/s (16,99 Euro/Monat), 2.048 kBit/s (19,99 Euro/Monat) und 6.016 kBit/s (24,99 Euro/Monat).
Passend zum neuen DSL-Anschluss bietet 1&1 jetzt auch eine Surf&Phone Box WLAN 2+ von AVM (ADSL2+-fähig) zum subventionierten Preis von 29,99 Euro. Wer sich gleichzeitig für eine Telefonie-Flatrate entscheidet, erhält die Box sogar für 0,- Euro.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13194.html