Newsticker
- Panasonic hat neue DECT-Festnetztelefone vorgestellt
- Honor präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
KDG mit neuen Internet- und Telefonie-Angeboten
Neue Paket-Angebote für TV-Kabel Dienste
27. März 2006
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland bietet ab April 2006 neue Tarife für Internet- und Telefonie über das TV-Kabel. Die neue Produktpalette soll stärker auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sein, so das Unternehmen.
Im neuen Paket «comfort+» ist eine Internet-Flatrate mit bis zu 2,2 MBit/s und eine Telefonie-Flatrate für insgesamt 39,90 Euro monatlich enthalten. Im «Professional»-Paket gibt es eine bis zu 6,2 MBit/s schnelle Internet-Flatrate samt einer Telefonie-Flatrate ins deutsche Festnetz für 49,90 Euro monatlich.
Außerdem bietet KDG mit den Paketen «Classic» und «Comfort» Breitband-Internetzugänge mit einem Telefonie-Anschluss ohne Flatrate an. Im «Classic»-Paket gibt es einen bis zu 512 kBit/s schnellen Internetzugang sowie einen Basis-Telefon-Anschluss über Fernseh-Kabel für 19,90 Euro Monat. Im «Comfort»-Paket bekommen Kunden bis zu 2,2 MBit/s schnelle Leitung samt Telefon-Anschluss für 29,90 Euro. Telefon-Gespräche kosten bei diesen Angeboten ab 1,5 Cent pro Minute.
Die bisherigen Pakettarife «Comfort» und «Professional» bleiben weiterhin im Angebot. Kombiniert man das neue Paket «Classic» (19,90 Euro) mit der Telefonie-Flatrate für 13,90 Euro, surft und telefoniert man bereits zum monatlichen Pauschalpreis von 33,80 Euro.
Kabel Deutschland (KDG) betreibt die Kabelnetze in 13 Bundesländern.
Im neuen Paket «comfort+» ist eine Internet-Flatrate mit bis zu 2,2 MBit/s und eine Telefonie-Flatrate für insgesamt 39,90 Euro monatlich enthalten. Im «Professional»-Paket gibt es eine bis zu 6,2 MBit/s schnelle Internet-Flatrate samt einer Telefonie-Flatrate ins deutsche Festnetz für 49,90 Euro monatlich.
Außerdem bietet KDG mit den Paketen «Classic» und «Comfort» Breitband-Internetzugänge mit einem Telefonie-Anschluss ohne Flatrate an. Im «Classic»-Paket gibt es einen bis zu 512 kBit/s schnellen Internetzugang sowie einen Basis-Telefon-Anschluss über Fernseh-Kabel für 19,90 Euro Monat. Im «Comfort»-Paket bekommen Kunden bis zu 2,2 MBit/s schnelle Leitung samt Telefon-Anschluss für 29,90 Euro. Telefon-Gespräche kosten bei diesen Angeboten ab 1,5 Cent pro Minute.
Die bisherigen Pakettarife «Comfort» und «Professional» bleiben weiterhin im Angebot. Kombiniert man das neue Paket «Classic» (19,90 Euro) mit der Telefonie-Flatrate für 13,90 Euro, surft und telefoniert man bereits zum monatlichen Pauschalpreis von 33,80 Euro.
Kabel Deutschland (KDG) betreibt die Kabelnetze in 13 Bundesländern.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13430.html