Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Vodafone: Tischtelefon für Zuhause-Nutzer
Festnetz-Komfort für Mobilfunkgespräche ab 49,90 Euro
11. Mai 2006
Mobilfunkanbieter Vodafone bietet in Deutschland mit seinem «Zuhause»-Dienst Gesprächre innerhalb eines bestimmten Bereiches zu Festnetz-Konditionen an. Nun bekommen die Nutzer des Dienstes auch eine Möglichkeit, zumindestens in den eigenen vier Wänden oder im Büro mit einem normalen Tischtelefon über das Mobilfunknetz zu telefonieren - mit dem Tischtelefon GDP-02.
Das GSM-basierte Tischtelefon GDP-02 bietet vor allem viel Komfort beim Telefonieren, unter anderem eine große Tastatur, ein aufgestelltes Display mit Hintergrundbeleuchtung sowie Freisprechfunktion und Lautsprecher für Telefonate ohne Abheben des Hörers. Der interne Speicher fasst bis zu 200 Rufnummern. Die Anrufliste bietet einen Überblick über Zeit, Datum und Rufnummern der jeweils zehn zuletzt entgangenen, angenommenen und abgegangenen Anrufe. Außerdem werden bis zu 20 SMS archiviert. Für häufig gewählte Rufnummern können sechs Zielwahltasten programmiert werden. Je nach Geschmack kann aus zehn Klingelton-Melodien für das Telefon ausgewählt werden. Eine aufwändige Installation des Telefons ist nicht erforderlich. Das Tischtelefon wird einfach an die Strom-Steckdose angeschlossen, die SIM-Karte eingelegt und schon kann man über das Mobilfunketz telefonieren. Auch SMS-Empfang ist möglich.
Das Tischtelefon ist ab sofort für 49,90 Euro zusammen mit einem Vodafone-Vertrag erhätlich.

Das GSM-basierte Tischtelefon GDP-02 bietet vor allem viel Komfort beim Telefonieren, unter anderem eine große Tastatur, ein aufgestelltes Display mit Hintergrundbeleuchtung sowie Freisprechfunktion und Lautsprecher für Telefonate ohne Abheben des Hörers. Der interne Speicher fasst bis zu 200 Rufnummern. Die Anrufliste bietet einen Überblick über Zeit, Datum und Rufnummern der jeweils zehn zuletzt entgangenen, angenommenen und abgegangenen Anrufe. Außerdem werden bis zu 20 SMS archiviert. Für häufig gewählte Rufnummern können sechs Zielwahltasten programmiert werden. Je nach Geschmack kann aus zehn Klingelton-Melodien für das Telefon ausgewählt werden. Eine aufwändige Installation des Telefons ist nicht erforderlich. Das Tischtelefon wird einfach an die Strom-Steckdose angeschlossen, die SIM-Karte eingelegt und schon kann man über das Mobilfunketz telefonieren. Auch SMS-Empfang ist möglich.
Das Tischtelefon ist ab sofort für 49,90 Euro zusammen mit einem Vodafone-Vertrag erhätlich.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13529.html