Newsticker
- Einsteiger-Smartphone Honor 400 Smart für rund 180 Euro
- Telekom: 5G Netz erreiche jetzt 99 Prozent der Bevölkerung
- Vier neue FRITZ!-Produkte jetzt erhältlich
- Telekom erhöht Preise bei Festnetz-Tarifen
- connect Breitband- und Festnetztest 2025: Deutsche Telekom bundesweiter Testsieger
- FRITZ! startet eigenen Online-Shop
- Telekom baut im August über 218.000 Glasfaseranschlüsse
- Xiaomi 15T und Xiaomi 15T Pro Smartphones offiziell vorgestellt
- Vodafone GigaZuhause CableMax 1000 wieder erhältlich
- Telekom: Neue MagentaMobil Young Tarife
Einsteiger-Smartphone Honor 400 Smart für rund 180 Euro
Verbesserter Haltbarkeit und lange Akku-Laufzeit
Honor hat den Start seines neuen Smartphones Honor 400 Smart bekannt gegeben. Das neue Smartphone soll besonders haltbar und dennoch günstig sein. So ist das Gerät laut Hersteller sturzfest, bietet IP54-Spritzwasserschutz, einen 6500-mAh Dual-Zellen-Akku und einer praktischen Instant-KI-Taste für die KI-Interaktion.
Honor 400 Smart (Bild: Honor)
Das Einsteiger-Smartphone punktet mit einem umfassenden Fallschutz. Laut Hersteller soll das neue HONOR 400 Smart widerstandsfähig genug sein, um Stürze aus Höhen von bis zu 1,80 Metern unbeschadet zu überstehen. Dank der Wet-hand Touch Enhancement-Funktion lässt sich das Gerät zudem auch mit nassen oder fettigen Händen bedienen.
Ausgestattet mit einem großen 6500 mAh Dual-Zellen-Akku soll das Honor 400 Smart eine Laufzeit von einem ganzen Tag ermöglichen. Das Design des Doppelzellen-Akkus ermöglicht eine längere Lebensdauer und schnelleres Laden bei niedrigerer Akkubelastung, so Honor. Mithilfe einer Mehrpunkt-Temperaturüberwachung funktioniert der Akku gut bei Temperaturen von -20°C bis 55°C. Der Akku kann mit 35W Honor SuperCharge schnell aufgeladen werden.
Das Honor 400 Smart ist mit einer Instant-KI-Taste ausgestattet, die Nutzern eine KI-Interaktion ermöglicht. Die KI-Taste umfasst zwei Interaktionsmöglichkeiten, die mit verschiedenen Funktionen verbunden sind. So können Nutzer mit nur einem Befehl eine von ihnen ausgewählte App öffnen oder im Hintergrund Tabs bereinigen, um eine schnellere Rechenleistung zu nutzen. Ein langer Tastendruck aktiviert Funktionen wie KI-Übersetzung und KI-Content-Erstellung. Darüber hinaus hält das Honor 400 Smart, angetrieben von der MagicOS 9.0 basierend auf Android 15, verschiedene weitere intelligente Funktionen bereit, darunter Magic Capsule, Magic Portal, Circle to Search und Google Gemini Assistant.
Im Inneren des neuen Smartphones arbeitet der Qualcomm Snapdragon 685 Prozessor. Im Vergleich zur vorherigen Generation habe Honor die GPU-Leistung um 84 Prozent verbessert. Die Leistung wird durch RAM Turbo-Technologie ergänzt, die effektiv einen Arbeitsspeicher von 12 GB bietet - bestehend aus 6 GB physischem und 6 GB virtuellem RAM. Darüber hinaus ist das Honor 400 Smart mit bis zu 128 GB großem internen Speicher ausgestattet.
Das Honor 400 Smart ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Velvet Black und Desert Gold. Das Smartphone ist ab sofort in Deutschland zu einem Preis ab 179,90 Euro (UVP) erhältlich.