Newsticker
- Panasonic hat neue DECT-Festnetztelefone vorgestellt
- Honor präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
Kabel Deutschland: Bis zu 10,2 MBit/s über TV-Kabel
Mehr Internet-Bandbreite zum gleichen Preis
28. August 2006
Kabel Deutschland (KDG) erhöht ab September 2006 die maximale Geschwindigkeit für Internet über das TV-Kabel auf bis zu 10,2 MBit/s. Gleichzeitig bleiben die Preise konstant.
Insgesamt werden ab September vier Pakete für Internet und Telfonie über TV-Kabel angeboten. «Paket Classic» beinhaltet eine Internet-Flatrate (bis 512 kBit/s) und einen Kabel Phone Telefonanschluss. Dieses Einsteigerangebot ist für 19,90 Euro monatlich buchbar. Das «Paket Comfort» ist mit 2,2 MBit/s für 29,90 Euro zu haben. Für 10 Euro mehr im Monat gibt es dieses Paket mit einer Telefon-Flatrate für unbegrenztes Telefonieren ins deutsche Festnetz. Das «Paket Comfort+» kostet somit 39,90 Euro. Die maximale Geschwindigkeit im «Paket Professional» wurde von 6,2 auf bis zu 10,2 MBit/s erhöht bei konstantem Preis von 49,90 Euro.
Neben den Paketangeboten können Internet und Telefon auch einzeln gebucht werden. Für 19,90 Euro gibt es die Internet-Flatrate «Flat Comfort» (2,2 MBit/s). Die Geschwindigkeit der «Flat Professional» (29,90 Euro) wurde ebenfalls von 6,2 auf bis zu 10,2 MBit/s angehoben.
Für Vieltelefonierer ist die neue Telefon-Flatrate «Flat 24» gedacht: Für 25,90 Euro erhält der Kunde einen vollwertigen Telefonanschluss und eine Telefon-Flatrate zum unbegrenzten Telefonieren ins deutsche Festnetz.
Bei allen Internet- und Telefonangeboten von Kabel Deutschland sind die Installation des Dienstes beim Kunden vor Ort sowie das Kabelmodem inklusive Telefonadapter kostenlos enthalten. Zudem entfällt beim Großteil der Angebote die Bereitstellungsgebühr. Die Vertragslaufzeit aller Dienste beträgt 12 Monate.
Insgesamt werden ab September vier Pakete für Internet und Telfonie über TV-Kabel angeboten. «Paket Classic» beinhaltet eine Internet-Flatrate (bis 512 kBit/s) und einen Kabel Phone Telefonanschluss. Dieses Einsteigerangebot ist für 19,90 Euro monatlich buchbar. Das «Paket Comfort» ist mit 2,2 MBit/s für 29,90 Euro zu haben. Für 10 Euro mehr im Monat gibt es dieses Paket mit einer Telefon-Flatrate für unbegrenztes Telefonieren ins deutsche Festnetz. Das «Paket Comfort+» kostet somit 39,90 Euro. Die maximale Geschwindigkeit im «Paket Professional» wurde von 6,2 auf bis zu 10,2 MBit/s erhöht bei konstantem Preis von 49,90 Euro.
Neben den Paketangeboten können Internet und Telefon auch einzeln gebucht werden. Für 19,90 Euro gibt es die Internet-Flatrate «Flat Comfort» (2,2 MBit/s). Die Geschwindigkeit der «Flat Professional» (29,90 Euro) wurde ebenfalls von 6,2 auf bis zu 10,2 MBit/s angehoben.
Für Vieltelefonierer ist die neue Telefon-Flatrate «Flat 24» gedacht: Für 25,90 Euro erhält der Kunde einen vollwertigen Telefonanschluss und eine Telefon-Flatrate zum unbegrenzten Telefonieren ins deutsche Festnetz.
Bei allen Internet- und Telefonangeboten von Kabel Deutschland sind die Installation des Dienstes beim Kunden vor Ort sowie das Kabelmodem inklusive Telefonadapter kostenlos enthalten. Zudem entfällt beim Großteil der Angebote die Bereitstellungsgebühr. Die Vertragslaufzeit aller Dienste beträgt 12 Monate.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13745.html