Newsticker
- Panasonic stellt neues Schnurlostelefon KX-TG6861 vor
- Bitkom: 300 Milliarden Kurznachrichten in Deutschland in 2021
- BILDconnect: Neue Tarife für Smartphone-Nutzer
- Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III vorgestellt
- Gigaset-Smartphones: Schad-Software los werden
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
MAXXonair: WiMAX-Internet-Flatrate für 19,98 Euro
Breitband-Zugang per Funk in Magdeburg und Dessau
Die DBD Deutsche Breitband Dienste GmbH startet in Magdeburg und Dessau den Internetzugang per Funk-Technik WiMAX. Das MAXXonair genannte Angebot soll ab dem 06. März 2007 erhältlich sein. Einen Volumentarif für den schnellen Internetzugang bietet MAXXonair für ab 9,99 Euro/Monat bei 1 GB Datentransfer inklusive. Eine Flatrte mit bis zu 2 Mbit/s soll es für 19,98 Euro/Monat geben.
Mit dem neuen Angebot bringt die DBD Breitband-Internet unter anderem in Gebiete, in denen DSL bisher gar nicht oder nur vereinzelt vorhanden war. In der Landeshauptstadt Magdeburg wird der Dienst zunächst in Fermersleben, Salbke, Buckau, Hopfengarten, Reform, Ottersleben und Neustadt verfügbar sein. In Dessau gehen zuerst die Gebiete Mildensee und Waldersee ans Netz, später soll die Stadtmitte folgen. Die Verfügbarkeit für einzelne Adressen können Interessenten unter www.MAXXonair.de abfragen.
WiMAX steht für Worldwide Interoperability for Microwave Access und bezeichnet eine Funktechnologie, die der heute bei Laptops verbreiteten WLAN-Technologie für drahtlose Datenübertragung ähnelt. Die Reichweite und die Datenübertragungsraten sind jedoch erheblich größer, so dass einzelne Wohngebiete und ganze Städte mit schnellem Internet versorgt werden können.