Newsticker
- Vodafone: FRITZ!Box 6690 jetzt verfügbar
- sim.de Allnet-Flatrate mit 12 GB für 9,99 Euro monatlich
- freenet: Allnet-Flat mit 18 GB für 12,99 Euro monatlich
- O2 Grow: Mobilfunktarif kann länger gebucht werden
- freenet: Allnet-Flat mit 20 GB für 12,99 Euro monatlich
- congstar: Kontakt via WhatsApp und iMessage wird eingestellt
- OnePlus stellt das OnePlus 10T 5G vor
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 386.000 Haushalte surfen schneller
- SIMon mobile: Mehr Datenvolumen für alle Kunden
- vivo stellt 200-Watt-Schnellladefunktion für Smartphones vor
Kabel Deutschland testet Internetzugang mit 100 MBit/s
Technologie-Test in Hamburg für zwei Monate
Kabel Deutschland (KDG) testet ab sofort Internetzugänge von bis zu 100 MBit/s in Hamburg. Wie das Unternehmen mitteilte, sollen in der Hamburger City zwei Monate lang die Leistungsfähigkeit und die Kapazitäten des für 100 MBit/s aufgerüsteten Fernsehkabels auf Herz und Nieren geprüft werden. Der Test findet statt zusammen mit Computerbild Online. Interessierte Leser der Computerzeitschrift konnten sich als Test-User bewerben.
Die Bandbreite der 100 MBit/s-Testanschlüsse über das Fernsehkabel ist allein für das Surfen im Internet reserviert und muss nicht für den Empfang von Fernsehen aufgewendet werden. Bei den aktuellen Breitband-Anschlüssen hingegen müssen sich Fernsehen und Internet die gebuchte Bandbreite teilen. Für den Fernsehempfang über das TV-Kabel will Kabel Deutschland allen Kunden 33 analoge und rund 200 digitale Fernsehprogramme parallel zur Verfügung stellen.
Der 100-Mbit/s-Test basiert auf einem Vorläufer des neuen Standards für Kabel Internet namens DOCSIS 3.0 (Data Over Cable Service Interface Specification). Der volle Standard soll sukzessive in allen Netzen von Kabel Deutschland eingeführt werden, so das Unternehmen. Aktuell können die Kunden von Kabel Deutschland als höchste Downloadgeschwindigkeit bis zu 30 MBit/s buchen.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.