Newsticker
- freenet Mobile startet Mobilfunktarife mit 12 Monaten Laufzeit
- Vodafone startet Speedtest Plus für Kabelkunden
- M-net und Deutsche Glasfaser kooperieren beim Ausbau von Glasfaseranschlüssen
- Samsung Galaxy S21 5G und S21+ 5G Smartphone
- Samsung Galaxy S21 Ultra 5G offiziell vorgestellt
- Telekom: Mehr Leistung in Datentarifen
- Glasfaser Nordwest will bis zu 100.000 Glasfaseranschlüsse ausbauen
- Hohes Beschwerdeaufkommen zu unerlaubter Telefonwerbung in 2020
- O2: Aufholjagd beim Netzausbau in 2020
- Samsung Galaxy A32 5G: Neues Mittelklasse-Smartphone ab Mitte Februar
Unitymedia: Mehr Geschwindigkeit zum gleichen Preis
Breitband-Internet für Kabel-Kunden in NRW und Hessen günstiger
Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber von Nordrhein-Westfalen und Hessen, macht seine Internetanschlüsse ber das TV-Kabel günstiger. So erhalten Kabelkunden bei Vertragsabschluss ab dem 7. Januar das 2play 6000 Komplettpaket mit einer 6.000 Kbit-Internet-Flatrate und einer Telefon-Flatrate ins Deutsche Festnetz zum Festpreis von nur 25 Euro im Monat, dem bisherigen Preis für die 2.000 Kbit-Variante. Bestehende TV-Kabelkunden können ohne Zusatzkosten auf 3play 6000 inklusive Digital TV mit bis zu 71 digitalen TV-Senden aufstocken. Die Komplettpakete mit Internet und Telefon (2play) oder Internet, Telefon und Digital TV (3play) sind ab dem 7. Januar mit den schnelleren Internetzugängen in den Optionen 6.000 kBit/s (jetzt 25 Euro/Monat), 10.000 kBit/s (30 Euro/Monat), 16.000 kBit/s (35 Euro/Monat) oder 32.000 kBit/s (55 Euro/Monat) zu haben.
Für Neukunden gibt es zudem ein neues Aktions-Paket: Wer noch bis zum 31. Januar 2008 ein Komplettangebot mit einer 10.000 kbit/s Internet-Flatrate bestellt, bekommt die ersten zwei Monate kostenlos. Ebenfalls gratis gibt es für Digital TV-Kabelkunden das Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga sowie den Zugang zu aktuellen Spielfilmen auf Abruf. Für Neukunden, die ausschließlich an den Internet- und Telefonangeboten interessiert sind, ist ein Kabelfernsehvertrag keine Voraussetzung. Die Produkte sind somit auch in Haushalte mit Sat-TV und DVB-T bei technischer Verfügbarkeit nutzbar.