Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
EWE TEL mach Upload bei 3Play-Anschlüssen schneller
Über Glasfaser-Hausanschluss Daten mit 5 bzw. 10 MBit/s hochladen
Das regionale Telekommunikationsunternehmen EWE TEL bietet seinen »3Play«-Kunden ab sofort schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten beim Hochladen von Daten in das Internet. Kunden mit einem 35 MBit/s-Anschluss (Megabit pro Sekunde) laden ihre Daten künftig mit 5 MBit/s (bisher 3,5 MBit/s) und Nutzer des 50 MBit/s-Anschlusses - mit 10 MBit/s (bisher 5 MBit/s) hoch. Die Verbesserung gilt für alle Neukunden, die »3Play« beauftragen, und wird automatisch auch für alle Bestandskunden wirksam.
Auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es immer dann an, wenn der Nutzer Daten über das Internet versenden möchten, zum Beispiel beim Versand von E-Mails mit großen Dateianhängen wie Fotos oder Videos. Gleiches gilt für das Einstellen von Bildern und Videos in Social-Media-Portalen und Online-Spiele, bei denen die Spieler schnell reagieren müssen. Möglich wird die Geschwindigkeitserhöhung durch die Nutzung von Glasfaser-Hausanschlüssen von EWE TEL, so das Unternehmen. Diese werden in Teilen von Oldenburg, Cuxhaven, Nordhorn, Haselünne, Lohne und Sustrum sowie in Westerstede und Breddenberg angeboten.