Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
sipgate bietet Telefonie-App für iPad an
iPad wird zum Telefon mit SMS und Anrufbeantworter

Der Internet-Telefonie Anbieter sipgate macht das iPad Tablett von Apple zu einem Telefon. Das Unternehmen hat eine App veröffentlicht, die Internet-Telefonie (Voice over IP, VoIP) samt Anrufbeantworter sowie Versand von SMS und Fax-Nachrichten mit dem neuen Gerät ermöglicht. Als Übertragungsweg stehen, je nach iPad-Modell, WLAN wie auch UMTS zur Verfügung. Die sipgate VoIP-App wurde von Apple freigegeben und steht unter www.sipgate.de/ipad sowie im Apple App Store zum kostenlosen Download bereit.
Anrufe lassen sich dank Freisprechfunktion auch ohne Headset führen, so sipgate. Die integrierte Echounterdrückung beseitigt unterdessen auftretende Klangdifferenzen. Sieben belegbare Kurzwahltasten bieten die Sofortanwahl beliebter Anrufziele an. Ebenso lassen sich im iPad- und sipgate Adressbuch hinterlegte Rufnummern anwählen. Ein Dialpad ermöglicht zudem die manuelle Rufnummerneingabe. Des Weiteren enthalten sind ein SMS-Versand sowie Ereignislisten, die angefallene Verbindungen erneut ausführbar ausweisen.
Kunden der Firmenlösung »sipgate team« stehen darüber hinaus weitergehende App-Funktionen wie zum Beispiel »Click2Dial mit anderen Telefonen« zur Verfügung. Diese ermöglicht es, günstige Gespräche auch zwischen externen Endgeräten - etwa zwischen Handy und Festnetz-Telefon – aufzubauen und so in der Regel preiswerter als über den eigentlichen Telefonieanbieter zu telefonieren. Außerdem für »sipgate team« Kunden möglich sind das Abhören von Sprachnachrichten und das Lesen von Faxen über das iPad.
Die neue VoIP-App selbst ist kostenlos. Privatkunden bietet sipgate zur einfachen App-Nutzung einen VoIP-Anschluss samt Ortsrufnummer ohne Grundgebühr und Mindestumsatz an. Anrufe zu anderen sipgate-Kunden sind dabei gratis. Telefonieren ins das deutsche Festnetz kostet mit dem »sipgate basic« Tarif 1,79 Cent/Minute; für Anrufe in die Mobilfunknetze werden 14,9 Cent/Minute und für SMS-Versand 7,9 Cent pro Kurznachricht berechnet.