Newsticker
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
- Neuer Telekom-Tarif zum Einstieg ins Internet der Dinge
- O2 bietet Wechselangebote von 3G zu 4G Smartphones
- Lebara erhöht Datenvolumen für Neukunden
- congstar verdoppelt Volumen bei Datentarifen
- simplytel Aktion: Allnet-Flat Tarif mit 5 GB Daten für 6,99 Euro
mpass: Deutsche Telekom tritt mobilem Bezahldienst bei
Payment-Dienst von Vodafone und o2 bekommt Unterstützung
Die Deutsche Telekom hat sich dem mobilen Bezahlsystem mpass von Vodafone und Telefónica o2 Germany angeschlossen. Das gaben die Unternehmen am Dienstag bekannt. Mit dem Beitritt der Telekom soll der Bezahldienst sich in Deutschland besser etablieren, hoffen die teilnehmenden Unternehmen.
mpass ermöglicht das Bezahlen von Waren im Internet. Dabei müssen keine sensible Kundendaten wie die Bankverbindung bei jedem Einkauf eingegeben werden. Außerdem werden diese Daten auch nicht an den Händler übermittelt. Die Autorisierung des Zahlungsauftrags ist nur über das Handy des Käufers möglich. Der Geld-Betrag wird anschließend vom vorher beim mpass angegebenen Bankkonto abgebucht.
Neben Mobilfunkvertragskunden von Vodafone und o2 sowie neuerdings auch der Telekom können auch Kunden anderer deutscher Mobilfunkanbieter via mpass im Internet bezahlen. Dafür ist eine Registrierung auf der Internetseite des Dienstes sowie ein Bankkonto in Deutschland notwendig. Der Bezahlservice wurde 2009 von Vodafone und o2 ins Leben gerufen und wird bereits von einer Reihe von Online-Shops unterstützt.
»Wir werden gemeinsam mit Vodafone und o2 das mpass-Geschäftsmodell weiter optimieren und sukzessive neue Marktsegmente erschließen«, sagt Stefan Eulgem, Leiter Enabling Services im Zentrum Mehrwertdienste der Telekom Deutschland. So soll unter anderem das mpass-Modell für weitere Payment-Serviceprovider geöffnet werden.