Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Skype bringt Videotelefonie auf das iPhone
Neue kostenlose »Skype for iPhone« App jetzt verfügbar
Skype bietet ab sofort eine neue Version seiner Kommunikationssoftware für das iPhone an, mit der Nutzer auch Skype-Videogespräche über Mobilfunknetze (UMTS) oder WLAN führen können. Die neue »Skype for iPhone« App steht ab sofort kostenlos im Apple App Store oder unter www.skype.com/go/iphone zum Download bereit, teilte das Unternehmen mit.

Mit der neuen »Skype for iPhone« App können Besitzer von iPhone-, iPad- oder iPod touch-Geräten kostenlos Videoanrufe über die Skype-Plattform empfangen oder tätigen. Für Skype-Videogespräche auf dem iPhone ist eine Internetverbindung erforderlich - entweder über WLAN oder ggf. kostenpflichtig über das Mobilfunknetz. Dabei können Nutzer von iPhone 4, iPhone 3GS und iPod touch der 4. Generation mit i0S ab Version 4.0 Videos empfangen und senden. Mit einem iPod touch der 3. Generation sowie mit iPads können Video-Gespräche via Skype nur empfangen werden.
»Bereits im ersten Halbjahr 2010 machten Videogespräche einen Anteil von 40 Prozent der gesamten Skype-zu-Skype-Verbindungsminuten aus«, sagte Neil Stevens, General Manager im Bereich Consumer Business bei Skype. »Durch die Verfügbarkeit von Videotelefonie für alle Nutzer auf Desktops zu Hause oder am Arbeitsplatz, unterwegs auf Mobilfunkgeräten oder im Wohnzimmer über das Fernsehgerät können Millionen Menschen ihre wichtigsten Momente über Video dank Skype für andere erlebbar machen - egal, wo sie sich gerade aufhalten.«