Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Telefónica Germany nimmt gebrauchte Handys in Zahlung
Gutscheine auch für nicht bei o2 gekaufte Geräte
Ab 5. September 2011 nehmen sämtliche o2 Shops in Deutschland gebrauchte Geräte in Zahlung. Das teilte Telefónica Germany jetzt mit. Der Kunde erhält im Gegenzug einen Gutschein, mit welchem er anschließend im Shop einkaufen kann. Mit diesem Angebot sollen Kunden bis zu 400,- Euro sparen können, so das Unternehmen. Das Angebot gilt auch für Handys, die nicht bei o2 erworben wurden.
Ein o2 Berater prüft dabei das Mobiltelefon auf seine Eignung für die Inzahlungnahme und ermittelt den Wert mit fünf einfachen Fragen über den Zustand des Gerätes. Anschließend erhält der Kunde seinen Gutschein und kann ihn direkt für ein Produkt von o2 einlösen. Die gespeicherten Daten der alten Handys werden gelöscht, dann werden die Geräte aufbereitet und weiter verwertet, so Telefónica weiter. Den Preis für die Inzahlungnahme können die Besitzer auch selbst vorab im Internet unter www.o2online.de/goto/inzahlungnahme ermitteln. Dort vorbereitetes Angebot kann auch ausgedruckt und mit zum o2 Shop mitgenommen werden.
Auch defekte Handys können bei o2 abgegeben werden, dann allerdings ohne Gutscheine. Das Gerät wird dann durch den Kooperationspartner B2X Care Solutions entsorgt.