Newsticker
- Tchibo Mobil Smart L mit 35 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Vodafone und Zinia starten flexible Smartphone-Finanzierung
- freenet: 40 GB 5G Allnet-Flat für 9,99 Euro im Vodafone-Netz
- Telekom erhöht Datenvolumen in MagentaMobil Prepaid-Tarifen
- Vodafone, A1 und Ericsson testen 5G+ bei Roaming-Verbindungen
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
o2: Neue LTE Tarife ab Juli 2012 verfügbar
Bis zu 50 MBit/s mit Smartphone und Laptop in ausgewählten Städten

Telefónica Germany hat auf dem Mobile World Congress seinen Ausbauplan für LTE vorgestellt. Der Mobilfunknetzbetreiber will ab dem 2. Juli 2012 neue LTE-Tarife für Tablets, Surfsticks, Netbooks und Smartphones anbieten. Der Fokus des Netzausbaus liegt in sogenannten Highspeed-Areas um Berlin, München, Hamburg, Frankfurt, Dresden, Hannover, Leipzig, Nürnberg sowie dem Rhein-Ruhr-Gebiet. Bis Ende 2012 soll das neue Hochgeschwindigkeits-Internet von o2 mit einer Geschwindigkeit bis zu 50 MBit/s in über 200 Städten und Gemeinden zur Verfügung stehen, so Telefónica. Die neuen LTE-Tarife für Smartphones und auch Laptops sollen wahlweise mit und ohne Vertragslaufzeit erhältlich sein. Als Hardware will o2 einen LTE-fähigen Surfstick von ZTE sowie mindestens zwei Smartphones anbieten.