Newsticker
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
Hochwasserhilfe: Samsung ersetzt beschädigte Geräte kostenlos
Kostenloses Internet und weitere Ersatz-Aktionen und Rabatte für Flutopfer
Das Hochwasser hat in vielen Regionen Deutschlands für zum Teil katastrophale Zustände gesorgt. Existenzen sind bedroht und viele Menschen benötigen Hilfe, um die Folgen der Flut zu beseitigen. Diese finden sie nicht nur bei den Helfern vor Ort. Auch zahlreiche Unternehmen helfen mit besonderen Aktionen.
Kostenloses Internet für Flutopfer
Über die E-Plus Aktion mit kostenlosen BASE GO Internet-Paketen haben wir bereits berichtet. Auch Vodafone stellt den Menschen in den Hochwassergebieten mobile WLAN-Router und USB-Sticks mit SIM-Karten für den mobilen Internetzugang kostenlos zur Verfügung. In den Vodafone-Shops in den betroffenen Regionen werden die Geräte sowie zugehörige SIM-Karten und Websessions-Guthaben für 5 GB Datenvolumen für 30 Tage angeboten. Details zu der Aktion hat Vodafone auf einer Info-Seite zusammengefasst.
Kostenloser Ersatz für Haushaltsgeräte
Auch viele anderen Unternehmen haben ihre Hilfe angeboten. So tauscht zum Beispiel der Elektronikkonzern Samsung im Rahmen seiner vom 17.06. bis zum 31.07.2013 laufenden Aktion Samsung Hochwasserhilfe alle nach dem 01.01.2012 gekauften Samsung-Haushaltsgeräte, die einen irreparablen Hochwasserschaden erlitten haben, kostenfrei (!) aus. Diese Hilfe erscheint besonders wichtig, da gerade Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke zumeist in Erdgeschoss oder im Keller fest installiert waren und daher häufig nicht schnell genug vor den Fluten gerettet werden konnten. Einzelheiten zur Samsung-Hochwasserhilfe können unter der von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr besetzten Info-Hotline 06196-9340223 abgerufen werden.
Außerdem können Hochwasseropfer während des Aktionszeitraums ihre Wäsche in bestimmten Waschsalons in Halle und Dresden kostenlos waschen und trocknen. In Österreich stellt Samsung zusammen mit dem Mobilfunkanbieter 3 für Hochwasseropfer 1.000 Ersatz-Handys ähnlich den bei Preis24.de gezeigten Smartphones einschließlich 20 Euro Kartenguthaben zur Verfügung. Damit sollen Flutgeschädigte schneller in ihren Alltag zurückfinden.
Weitere Engagements und Spenden
Auch andere Unternehmen zeigen ihr Engagement. Ähnlich der Samsung-Aktion bietet die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Preisnachlässe auf ihre Hausgeräte für die Betroffenen. Die Soforthilfe sieht einen Sonderrabatt in Höhe von zehn Prozent für den Neukauf eines Elektro-Großgerätes von Bosch oder Siemens vor, so das Unternehmen. Der Nachlass wird für je ein Gerät pro Produkttyp und Haushalt gewährt, beispielsweise eine Waschmaschine, ein Kühlgerät und ein Herd. Details gibt es auf der Info-Seite des Unternehmens und telefonisch unter 089-20355188.
Bei Unternehmen wie Opel erhalten Betroffene für bis zu drei Wochen Autos gratis zur Verfügung gestellt, wenn das eigene Fahrzeug aufgrund von Hochwasser nicht fahrbereit ist. Der Bayer-Konzern, der in Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) über einen Standort verfügt, hat seine Mitarbeiter zu einer Spende an die Bayer Cares Foundation aufgerufen und will die eingesammelten Spenden mit Firmenmitteln aufstocken. Auch viele anderen unternehmen und Hilfsorganisationen sammeln Spenden für Hochwasser-Opfer.