Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
Allview P7 Xtreme: Dual-SIM Smartphone mit drebaren Kamera
Android-Smartphone mit Octa Core Prozessor ab Ende April erhältlich
Der rumänische Smartphone-Hersteller Allview hat ein neues Smartphone Allview P7 Xtreme vorgestellt. Das Smartphone fällt vor allem durch seine 210 Grad schwenkbare Kamera auf. Zu den weiteren Highlights gehören Dual-SIM-Funktion sowie ein Octa-Core Prozessor.
Allview hat in den vergangenen Monaten bereits eine Vielzahl neuer Smartphone vorgestellt. Das neue Modell soll durch einige ausgefallene Eigenschaften aus der Masse der aktuellen Smartphones herausstechen. Das Allview P7 Xtreme kommt in einem Unibody-Gehäuse, welches 139,7 x 66,26 x 8,45 mm klein ist. Das 4,7 Zoll große Display bietet eine Auflösung von nur 1.280 x 720 Pixeln. Das von Sharp hergestellte IPS Panel soll über stromsparende Technologie IGZO verfügen ist wird von Dragon Trail X Glass geschützt.
Das Highlight des neuen Smartphones ist die 13 Megapixel Kamera. Diese lässt sich um 210 Grad drehen, so dass sie auch als Frontkamera benutzt werden kann. Die Kamera ist mit Autofokus und LED Blitz ausgestattet und bietet eine Reihe von Zusatzfunktionen an: Full HD Videoaufnahme, HDR Fotografie, Panorama-Fotos, Serienfotos mit 99 Bilder in 21 Sekunden, Selbstauslöser, 13 Beauty-Effekte sowie die Möglichkeit, aus mehreren Gruppenfotos die besten Gesichter auszuwählen und zu einem zu kombinieren («Best Face«). Nach vorne gedreht kann die Kamera natürlich auch für Video-Telefonie genutzt werden.
Im Inneren des Allview P7 Xtreme Smartphones arbeitet ein Prozessor mit acht Kernen (Octa Core Cortex-A7) und 1,7 GHz Taktfrequenz. Weiterhin verfügt das neue Smartphone über 1 GB RAM und 16 GB internen Speicher, welche sich mit microSD Speicherkarten erweitern lassen.
Zur weiteren Ausstattung des neuen Dual-SIM Smartphones gehören DTS Sound, 3G/UMTS mit HSPA+, Bluetooth 4.0 und WLAN 802.11 b/g/n samt Thetering-Funktionen über Bluetooth und WiFi. Als Betriebssystem verwendet das knapp 143 Gramm leichte Smartphone Android 4.2 Jelly Bean. Der mitgelieferte Li-Ion Akku soll eine Kapazität von 2.200 mAh haben und eine Standby-Zeit von bis zu 244 Stunden und Gesprächszeit von bis zu 528 Minuten ermöglichen.
Das Allview P7 Xtreme wird in zwei Farben (weiss und schwarz) erhältlich und soll ab dem 23. April 2014 im Online-Shop des Herstellers verfügbar sein. Bereits jetzt sind Vorbestellungen zu einem Preis von 290 Euro möglich.