Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
blau: Tarifoption-Wechsel ab Mai jederzeit möglich
Neue Regelung gilt nur für Wechsel in höhere Optionen

Kunden des Mobilfunk-Discounters blau können künftig flexibler Tarifoptionen wechseln. Ab 1. Mai 2014 können sie zu jeder Zeit auf eine größere Option wechseln, teilte der Hamburger Anbieter mit. Bisher mussten die Kunden in der Regel bis zu 30 Tage warten, um eine andere Tarifoption nutzen zu können.
»Der Mobilfunknutzer von heute möchte seinen Handytarif flexibel und den eigenen Nutzungsbedürfnissen entsprechend anpassen können. Bei blau kann er das schon länger. Neu ist, dass beim Wunsch auf eine andere Option in Zukunft nicht bis zum Laufzeitende der aktuellen abgewartet werden muss. Der Wechsel ist sofort möglich«, so Alexander Geckeler, Unternehmenssprecher der blau Mobilfunk GmbH.
Wer häufig mit Freunde oder Familie telefoniert oder viele Fotos tauscht, kann schnell die Inklusiv-Einheiten der gebuchten Option verbrauchen, so der Mobilfunkanbieter. Dann kann zum Beispiel das Highspeed-Datenvolumen des mobilen Internetzugangs vor dem Ende der Laufzeit aufgebraucht sein. Mit der neuen Regelung können Kunden dann auf Wunsch sofort eine höhere Tarifoption freischalten. Wer also merkt, dass die Leistung der aktuell genutzten Option nicht ausreicht, kann auf der Website des Mobilfunk-Discounters oder über die kostenlose Kurzwahl 1155 seinen Tarif ändern. Die aktive Option wird durch den Wechsel direkt ersetzt.
Zu beachten ist allerdings, dass noch unverbrauchte Einheiten dabei nicht übertragen werden. Auch eine anteilige Rückerstattung der Gebühr der bisherigen Option erfolgt nicht. Ferner gilt der schnelle Wechsel nur in eine höhere Option. Wer wieder zu einer kleineren und günstigeren Option wechseln möchte, muss auch künftig bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums - in der Regel bis zu 30 Tage - warten. Auch dieser Wechsel ist über das Kundenmenü auf der Website des Mobilfunk-Anbieters oder über die Kurzwahl 1155 möglich.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.