Newsticker
- Samsung Galaxy Z Fold7 offiziell vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE offiziell vorgestellt
- Aldi Talk: Unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
- Bundesnetzagentur: Neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring
- Umfrage: Zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar
- congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei
- O2 führt eSIM-Voraktivierung für iPhones ein
o2 führt bundesweite Homezone für Privatkunden ein
Bestandskunden sollen demnächst umgestellt werden
Telefónica / O2 bietet ihren Kunden jetzt die so genannte bundesweite Homezone an. Privatkunden erhalten in bestimmten Tarife eine kostenlose Festnetzrufnummer, über die sie nun bundesweit ohne zusätzliche Kosten erreichbar sind. Bisher waren o2-Privatkunden über die Festnetzrufnummer nur in einem bestimmten Bereich - Homezone - ohne zusätzliche Kosten erreichbar. Geschäftskunden von o2 können bereits seit längerer Zeit an ihre Festnetzrufnummer bundesweit angerufen werden.
o2 führt bundesweite Homezone ein (Bild: Telefónica/o2)
O2 beschreibt die neue Funktion bereits auf der eigenen Website: »Die Festnetznummer erhält jeder Kunde kostenfrei zur Neubestellung eines O2 Blue Tarifs dazu (gilt nicht bei O2 Blue Basic). So bist Du überall zu Festnetzkonditionen für Freunde und Familie erreichbar. Die Vorwahl der Festnetznummer entspricht automatisch dem Vorwahlbereich Deiner Kontaktadresse.« Demnach gilt die neue bundesweite Homezone für die o2 Blue All-in Tarife und auch für den Tarif o2 Blue Select, bei dem der Hinweis ebenfalls angezeigt wird.
Bei Neukunden wird die bundesweite Homezone also automatisch aktiviert. Bestandskunden in den entsprechenden Tarifen sollen nach und nach umgestellt werden. Wer noch einen alten Genion-Tarif mit Festnetznummer hat, wird allerdings auch weiterhin nur in einem bestimmten Bereich rund um die angegebene Adresse erreichbar sein; eine Weiterleitung bei Anrufen auf die Festnetznummer zum Handy ist hier dann wie bisher kostenpflichtig.
Wann genau die Umstellung für Bestandskunden erfolgt und was genau sich dabei ändert, scheint auch bei o2 noch nicht genau bekannt zu sein. Sicher ist, dass es den Toninidkator nicht mehr geben wird, wie ein Moderator im o2-Forum schreibt. Nähere Informationen soll es erst geben, »wenn das genaue Vorgehen geklärt ist, wie die alten Tarife die bundesweite Homezone bekommen können«. Offen bleiben zum Beispiel noch die Fragen, ob sich dann die Rufnummer ändert, wenn bisher die Homezone in einem anderen Vorwahl-Bereich war, als die eigentliche Kontaktadresse.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.