Newsticker
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
- Umfrage: Immer mehr Ältere zahlen mit Smartphone oder Smartwatch
- Umfrage: Durchschnittlich 42 Apps auf deutschen Smartphones
- Bundesweite Mobilfunkmesswoche: Über 145 Millionen neue Messpunkte erfasst
- Vodafone startet Reise-Plattform für eSIM-Angebote
- M-net startet Glasfaser-Anschluss mit 5 GBit/s für Privatkunden
- SIMon mobile: 50 GB Tarif ab 9,99 Euro und ein 150 GB Tarif vorübergehend im Angebot
- AVM stellt drei neue FRITZ!Box Router vor
- Doro stellt drei neue Smartphones der Aurora-Serie vor
Media Markt und Saturn starten mit eigenem Mobilfunktarif
Prepaid-Tarif mit 300 Telefonie- und SMS-einheiten und 300 MB Daten

Ab sofort bieten auch Media Markt und Saturn eigene Mobilfunktarife an. Zum Start gibt es einen Prepaid-Tarif für Telefonie, SMS und Internetzugang, der ab sofort in den Märkten sowie online bestellt werden kann.
Der neue Tarif wird von mobilcom-debitel im Vodafone-Netz realisiert. Die monatliche Nutzungspauschale beträgt 8,99 Euro. Darin enthalten sind 300 Einheiten, welche flexibel zum Telefonieren oder Simsen in alle deutschen Netze genutzt werden können. Außerdem erhalten Kunden 300 MB Datenvolumen mit bis zu 7,2 MBit/s für mobiles Internet.
Weiterhin beinhaltet der Tarif eine Community Flat: Gespräche und SMS zu anderen Kunden des gleichen Tarifes, also innerhalb der Media Markt bzw. Saturn Community, sind kostenlos. Zudem kosten Gespräche in das Standard-Festnetz von 33 Ländern immer 9 Cent pro Minute.
Sind die Inklusiv-Einheiten verbraucht, werden 9 Cent pro Minute und pro SMS berechnet. Nach Verbrauch der 300 MB Datenvolumen wird der Internetzugang zunächst auf maximal 64 kBit/s gedrosselt und kann bis Ende des Monats ohne weitere Kosten genutzt werden.
Der Tarif verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat, sofern genug Guthaben auf dem Prepaid-Konto vorhanden sind. Sonst können Kunden für 9 Cent pro Minute in deutsche Netze telefonieren und für 9 Cent je SMS Kurznachrichten versenden. Der mobile Internetzugang kostet dann 24 Cent pro Megabyte (MB).
Zum Start des neuen Tarifes bietet Media-Saturn gleich zwei Zusatz-Optionen an. Wenn das monatliche Datenvolumen verbraucht ist, können Nutzer eine zusätzliche 500 MB ohne Drosselung für 9,99 Euro pro Monat buchen. Mit der International-Option können die Kunden für 1,99 Euro monatlich günstiger ins Ausland telefonieren.
Das Starterpaket zum Media Markt bzw. Saturn Smartphone-Tarif kostet einmalig 9,99 Euro. In diesem Preis sind 10 Euro Startguthaben enthalten. Weiteres Guthaben kann mit einem Auflade-Code aufgeladen werden, welches in den Märkten vor Ort mit 9 Euro, 19 Euro oder 29 Euro erhältlich ist. Alternativ kann der Kunde auch ein Auflade-Konto einrichten und darauf sein Guthaben telefonisch, online oder automatisch auffüllen lassen. Bei eine Online-Bestellung fallen zusätzlich Kosten für den Versand der SIM-Karte an.