Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
D-Link bringt kompakten WLAN-Router DIR-518L auf den Markt
Breitband-Router, Wifi-Hotspot, Cloud und Ladegerät im kleinen Gehäuse

D-Link hat einen neuen kleinen mobilen WLAN-Router mit Mobilfunk-Anbindung vorgestellt. Der DIR-518L lässt sich sowohl als Breitband-Router, Mobilrouter oder Wifi-Hotspot einsetzen und vernetzt mobile Geräte wie Smartphones und Tablets über WLAN miteinander und mit dem Internet. Zudem erlaubt der DIR-518L das Aufladen mobiler Geräte unterwegs.
Der D-Link DIR-518L ist in erster Linie ein mobiler WLAN-Router. Das Gerät funkt auf 2,4 und 5 GHz und unterstützt WLAN gemäß 802.11 a/b/g/n/ac mit bis zu 600 MBit/s. Weiterhin verfügt das nur 61,0 x 71,0 x 40,0 mm kleine Gerät über einen USB 2.0 Anschluss, welches vielseitig genutzt werden kann. Unter anderem kann am USB-Anschluss ein UMTS- oder LTE-Stick angeschlossen werden, damit die Geräte im WLAN auch einen Internetzugang nutzen können.

In Verbindung mit einem USB-Datenträger wird der DIR-518L zur persönlichen Cloud, die den Speicher mobiler Geräte erweitert. Das Freigeben und Teilen von Dokumenten, Fotos, Musik oder Videos funktioniert mit der mydlink SharePort-App für Android und iOS sowie über das kostenlose mydlink-Portal.
Durch seine kompakte Bauweise ist der DIR-518L gut für Reisen geeignet. Nur eine Steckdose ist nötig, um einen persönlichen Hotspot zu installieren. Ein weiterer Pluspunkt auf Reisen ist die Ladefunktion des Gerätes: Durch den USB-Anschluss lassen sich leere Akkus von mobilen Geräten bei Bedarf per USB-Kabel aufladen.
Der DIR-518L ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis für den DIR-518L liegt bei 55 Euro bzw. 63 Schweizer Franken.
Wireless AC Mobile Cloud Companion DIR-518L im Überblick
- WLAN Dual-Band (2,4 GHz und 5 GHz) gemäß 802.11 a/b/g/n/ac, bis 600 MBit/s
- Drei Betriebsmodi: Breitband-Router, mobiler Router und Wi-Fi-Hotspot
- 10/100-WAN-Ethernet-Anschluss, IPv6
- USB 2.0 Anschluss für 3G/4G Adapter, USB-Laufwerk und Aufladung mobiler Geräte
- Unterstützung für WLAN-Gastzugang
- WPA/WPA2 für verschlüsseltes WLAN sowie WEP-Verschlüsselung
- NAT, MAC-Adressfilterung, Web-Oberfläche für Konfiguration
- Kostenlose mydlink SharePort App für den Datenzugriff von unterwegs
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.