Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
HTC One M8 für Windows vorgestellt
Windows Phone Version des Smartphone bei Verizon erhältlich
HTC hat eine Windows Phone Version seines Top-Smartphones HTC One M8 herausgebracht. Das neue Smartphone kommt im gleichen Metallgehäuse und mit der gleichen Technik, wie auch das bereits bekannte Android-Gerät. Damit bietet HTC erstmals praktisch ein Smartphone mit beiden Betriebssystemen an.
Die Windows Phone Version des HTC One M8 setzt auf die gleiche Technik, wie die Android Variante des Smartphones. Im Inneren des Metall-Gehäuses arbeitet ein 2,3 GHz Quad-Core Prozessor (Qualcomm Snapdragon 801) mit 2 GB RAM und 32 GB internen Speicher. Auch bietet das Windows-Smartphone die Duo-Kamera an sowie BoomSound-Lautsprecher und HTC BlinkFeed, welche bereits auf dem Android-Smartphone optisch an die Windows Phone Kacheln erinnert. Als Mobiltelefon unterstützt das HTC One M8 for Windows GSM/GPRS/EDGE, CDMA, UMTS/HSPA mit bis zu 14,4 MBit/s und LTE in den Bändern 3,4,7 und 13.
Das HTC One M8 for Windows genannte Smartphone ist zunächst exklusiv beim US-Mobilfunkanbieter Verizon erhältlich. Ob und wann das HTC Smartphone mit Windows Phone 8.1 auch nach Deutschland und andere Länder kommt ist nicht bekannt.
HTC One M8 for Windows (Bild: HTC)