Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Samsung Galaxy Note Edge auf der IFA 2014 vorgestellt
Smartphone mit abgerundetem Display auf der seitlichen Kante
Neben dem Galaxy Note 4 hat Samsung auch das Galaxy Note Edge vorgestellt. Die Technik entspricht weitgehend dem Galaxy Note 4. Nur beim display hat Samsung ein neues Feature eingebaut: Eine Kante ist abgerundet und das Display wurde auf diese Rundung erweitert. Damit lassen sich auf dem Display zusätzliche Informationen anzeigen.
Der Edge-Bildschirm kann verschiedene Status-Informationen anzeigen und Zusatzfunktionen ermöglichen. So haben die Nutzer hier einen schnellen Zugriff auf häufig verwendete Apps, Alarme und Gerätefunktionen - auch bei geschlossener Abdeckung. Während sie Videos ansehen können Benutzer zum Beispiel direkt auf dem Edge-Bildschirm Nachrichten empfangen. Auch kann zum Beispiel der Musik-Player oder die einfache Uhr-Anzeige auf den Edge-Bildschirm gelegt werden. Auch Taschenlampen-Steuerung oder ein Lineals sind möglich.
Ob die Funktion nicht nur interessant sondern auch nützlich ist, hängt auch vom Benutzer ab. Bei der Bedienung kommen die Finger oft an den Rand des Smartphones und können so ungewollt die auf dem Edge-Display eingeblendeten Funktionen auslösen. Das Galaxy Note Edge soll später in diesem Jahr in ausgewählten Märkten erhältlich sein. zu den Preisen machte Samsung noch keine Angaben.