Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
Telefónica: Rahmensozialplan für Stellenabbau beschlossen
Integration von E-Plus schreitet voran

Vorstand und Betriebsräte von Telefónica Deutschland haben sich auf einen bis Ende 2018 geltenden Rahmensozialplan geeinigt. Damit kann das im Herbst 2014 angekündigte Abfindungsprogramm nun starten.
Nach der Übernahme von E-Plus hatte Telefónica Deutschland Mitte Oktober vergangenen Jahres angekündigt, bis 2018 rund 1.600 der insgesamt rund 9.100 Vollzeitstellen abzubauen. Hierbei geht es insbesondere um die Streichung von Doppelfunktionen. Etwa die Hälfte der geplanten Stellenstreichungen sollen im laufenden Jahr umgesetzt werden.
Der nun beschlossene Rahmensozialplan regelt neben dem Ausgleich sozialer und wirtschaftlicher Folgen des Stellenabbaus auch den Umgang mit internen Versetzungen sowie die Auswahl- und Besetzungskriterien für die künftige Organisation.
»Für uns war überaus wichtig, dass alle Maßnahmen im Zuge der Integration und Transformation so sozialverträglich wie möglich erfolgen und gleichzeitig qualitativ hochwertige Regelungen sowie die bestmögliche Sicherheit für bestehende Arbeitsplätze erreicht werden. Dies ist uns in sehr intensiven, letztlich aber erfolgreichen Verhandlungen gelungen«, sagte Imke Blumenthal, Konzernbetriebsratsvorsitzende von Telefónica Deutschland.Bild: Telefónica Deutschland